Sehr geehrter Herr Feiler, leider gibt es keine Rubrik Tier und Umwelt. Was kann ich von Ihnen erwarten, wenn es um die von Frau Klöckner um 8 Jahre verlängerte Kastenhaltung von Mutterschweinen geht.
Wie ist ihre Haltung bei Transporten von Schlachttieren ?
Danke und Grüße aus velten
Joachim R.

Sehr geehrter Herr R.,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an diesem wichtigen Thema.
Die erzielte Einigung im Bundesrat zur Abschaffung der Kastenstandhaltung ist ein wichtiger Schritt, um einheitliche Regelungen für die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland zu schaffen. Damit wird ein Flickenteppich von verschiedenen Vorschriften verhindert, was für die betroffenen Landwirte Planungssicherheit bedeutet. Gleichzeitig muss jedoch berücksichtigt werden, dass die erforderlichen baulichen Anpassungen mit erheblichen Investitionen verbunden sind. Eine längere Übergangsfrist ist daher unerlässlich, um den Betrieben ausreichend Zeit zu geben, die entsprechenden Veränderungen umzusetzen. Der Beschluss markiert zudem einen Wendepunkt für die Aufzucht und Zucht von Ferkeln in Deutschland, da die heimische Nachfrage längst nicht mehr durch heimische Tiere gedeckt werden kann und bereits durch steigende Ferkelimporte ersetzt wird. Das Aus für den Kastenstand könnte diese Entwicklung weiter verschärfen und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft gefährden.
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion lehnt den Export von Tieren zur Schlachtung in Nicht-EU-Länder ab, solange die Einhaltung von Tierschutzstandards nicht gewährleistet werden kann. Wir setzen uns auf europäischer Ebene für Maßnahmen ein, die darauf abzielen, diese Exporte zu beenden, da nationale Verbote rechtlich nicht durchsetzbar und in ihrer Wirkung begrenzt wären. Unser Fokus liegt auf der effizienten Kontrolle und einheitlichen Umsetzung der bestehenden EU-Tierschutztransportverordnung in allen Mitgliedsstaaten, um den Tierschutz beim Transport lebender Tiere nachhaltig zu verbessern. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion unterstützt nachdrücklich die Bemühungen, den Tierschutz auf europäischer Ebene weiter zu stärken und zu harmonisieren.
Ich hoffe Ihre Fragen hiermit beantwortet zu haben.
Herzliche Grüße
Uwe Feiler