Frage an Ulrich Lechte von Alfons S. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Hallo, Warum schlägt der größte Steuerraub Europas nicht noch höhere Wellen, fragten viele, nachdem wir die CumEx-Files veröffentlicht hatten. Eine mögliche Erklärung lautet: Viele deutsche Politiker scheinen wenig Interesse an einer tiefschürfenden Debatte zu Verantwortlichkeiten und Lösungen zu haben, wie die Aktuelle Stunde im Bundestag gestern verdeutlichte.
Ist diese Feststellung zutreffende?
Mit freundlichen Grüßen
A. S.
![Ulrich Lechte Portrait von Ulrich Lechte](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/dsc_1883-gross.jpg?itok=JhsnPP-v)
Sehr geehrter Herr Schmid,
danke für Ihre Frage.
Wäre Ihre Feststellung zutreffend, hätte es in der letzten Legislaturperiode keine Mehrheit für die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zu Cum-Ex-Geschäften gegeben.
Auch die Ansetzung einer aktuellen Stunde und die Wortbeiträge der Redner zeigen ja, dass das Thema als äußerst brisant angesehen wird.
In diesem Zusammenhang darf ich auf meine Antwort auf die Frage von Frau Schumacher zu den Cum-Ex-Geschäften verweisen, die mehr ins Detail geht.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Lechte