Bild von Ulrich Lange MdB
Antwort von Ulrich Lange
CSU
• 28.08.2015

(...) Gemäß § 6 Abs. 1 RegG sind diese Mittel in erster Linie zur Finanzierung der Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV), aber auch investiv zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zu verwenden. Artikel 106a GG begründet eine Zahlungspflicht des Bundes. (...)

Bild von Ulrich Lange MdB
Antwort von Ulrich Lange
CSU
• 03.07.2015

(...) Durch Verkehrszeichen angeordnete Geschwindigkeitsbeschränkungen können durch Zusatzzeichen in ihrer Geltung zeitlich eingeschränkt werden. Die Geschwindigkeitsbeschränkung gilt an den auf dem Zusatzzeichen namentlich benannten Wochentagen (z. (...)

Bild von Ulrich Lange MdB
Antwort von Ulrich Lange
CSU
• 18.06.2015

(...) Da Sie eine kurze Antwort wünschen, möchte ich zusammenfassend darlegen, dass Griechenland im Jahr 2009/2010 die Staatsinsolvenz drohte, da das Land über seine Verhältnisse gelebt hatte. Im Gegenzug zur Umsetzung des vereinbarten Reformprogramms wurden dem griechischen Staat Hilfsgelder zur Verfügung gestellt. (...)

Frage von Rüdiger G. • 04.01.2015
Bild von Ulrich Lange MdB
Antwort von Ulrich Lange
CSU
• 27.04.2015

(...) Die Zusammenarbeit mit unseren europäischen Partnern spielt eine wichtige Rolle für den Erfolg intelligenter Technologien. Daher engagiert sich die deutsche Bundesregierung auch auf europäischer Ebene in diesem Bereich, um Innovation und Fortschritt voranzutreiben. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Bild von Ulrich Lange MdB
Ulrich Lange
CSU
E-Mail-Adresse