Moin, in einer Antwort vom 08.02. sagen Sie, dass die CDU für eine Politik steht, die Leistung belohnt. Wieso akzeptieren Sie dann, dass Menschen, die Vollzeit arbeiten, armutsgefährdet sind?
Ergänzung/Ausführliche Fragestellung:
In Deutschland gilt man mit einem Lohn von weniger als 60% des Medianeinkommens als armutsgefährdet. Davon ist der aktuelle Mindestlohn weit entfernt. Das Argument, diesen nicht politisch festzusetzen ist natürlich quatsch: Davon ab, dass die Kommision politisch eingesetzt wurde, stehen die notwendigen Mittel der Regierung zu. Sich diesen nicht zu bedienen, obwohl man es für richtig hält ist im Grunde Verrat an der Allgemeinheit.
Wenn Sie natürlich die Anhebung für falsch halten, ist es richtig, sich dieser Mittel nicht zu bedienen. Was Sie damit aber sagen, ist dass sich Leistung nicht zu lohnen braucht. Auch 40 Stunden Arbeit für die Gesellschaft sollen nicht ausreichen, um nicht armutsgefährdet zu sein. Aber dann seien Sie doch bitte so ehrlich und sagen das auch einfach so klar.