Fragen und Antworten

Das Konzept der Universitätsschule Dresden finde ich sehr ansprechend und vielversprechend. Der Bildungsausschuss des Landtags wird sie Ende April besuchen.

Wenn beide Seiten konstruktiv sind - was in Deutschland häufiger der Fall ist als in anderen Staaten -, dann sind solche Belastungen alles in allem vertretbar.

eine Begrenzung finde ich sinnvoll, aber nicht in der vorgeschlagenen Form mit nur noch 38 Wahlkreisen - das würde die Bürgerferne drastisch vergrößern und die Bindung an die Herkunftsregion verringern

Über die Jahre ist die Entwicklung vergleichbar. Anders als bei der Rente kann es bei den Diäten aber auch Kürzungen und danach mehr Erhöhung geben.
Abstimmverhalten
Petition gegen Geflüchtetenunterkunft ablehnen (Beschlussempfehlung)
Petition zu Coronamaßnahmen ablehnen (Beschlussempfehlung)
Beibehaltung des Werkrealschulabschlusses (Änderungsantrag)
Zwei Petitionen zur Rückzahlung von Coronahilfen ablehnen (Beschlussempfehlung)
Über Thomas Poreski
Thomas Poreski schreibt über sich selbst:

Thomas Poreski ist seit 27.3.2011 Grüner Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis 60 Reutlingen. Derzeit ist er Mitglied im Sozialausschuss und im Wirtschaftsausschuss.
Er ist sozialpolitischer Sprecher, Vorsitzender des Arbeitskreis Soziales und Integration, Sprecher für Inklusion und Jugend sowie technologiepolitischer Sprecher.