
Die aktuellen Debatten in Wissenschaft und Gesellschaft - nicht nur die, die wir im Bundestag selbst führen - über die Einführung einer Impfpflicht verfolge ich genau und kann viele der geäußerten Sorgen, Fragen und Ängste absolut nachvollziehen.
Bundestagsbüro Thomas Hacker, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Die aktuellen Debatten in Wissenschaft und Gesellschaft - nicht nur die, die wir im Bundestag selbst führen - über die Einführung einer Impfpflicht verfolge ich genau und kann viele der geäußerten Sorgen, Fragen und Ängste absolut nachvollziehen.
Die FDP steht aber innovativen Ansätzen grundsätzlich offen gegenüber wenn sie wettbewerbsfähig sind, in der Bevölkerung auf Akzeptant stoßen und nicht durch Dauersubventionen künstlich am Leben erhalten werden.
Leider waren bedingt durch die Corona-Pandemie in den vergangenen 1,5 Jahren öffentliche Besuche nicht in dem Umfang möglich, wie ich sie gerne gemacht hätte.
Die Entscheidung für die Freien Demokraten ist niemals eine Frage des Einkommens - sondern des persönlichen Politik- und Gesellschaftsverständnisses eines jeden Einzelnen.
Die zeitliche Beanspruchung aus dem Bundestagsmandat lässt jede Nebentätigkeit nur in eingeschränktem Umfang zu. Allerdings sollte der Bundestag ja auch alle Alters - und Berufsgruppen in seiner Zusammensetzung repräsentieren - auch Angestellte, Selbständige und Unternehmer.
(...) Das Bau- und Bauvertragsrecht sind sehr spezifische Themenkomplexe, mit denen ich mich in meiner Abgeordnetentätigkeit nicht detailliert befasse und daher leider auch nicht umfassend genug bewerten kann. (...)