Wie stehen Sie zum Thema Legalisierung des Cannabiskonsums?
Ich konsumiere gerne gelegentlich etwas und würde mich kriminalisiert fühlen wenn die CDU ihr diesbezügliches Wahlprogramm umsetzen würde.
![Steffen Bilger Portrait von Steffen Bilger](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/bilger-pressebild-2024-rgb2.jpg?itok=eFkIRm2z)
Sehr geehrter Andreas S.,
vielen Dank für Ihre Nachricht!
Das Cannabis-Gesetz, das den „kontrollierten“ Umgang mit Cannabis regeln sollte, betrachte ich als schwerwiegenden Fehler. Trotz der Bedenken zahlreicher Fachverbände wurde es im Februar 2024 beschlossen. Die CDU/CSU setzt sich für den Schutz der Gesundheit, insbesondere der Jugendlichen, ein, da Studien ein erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen durch regelmäßigen Konsum zeigen. Darüber hinaus gibt es erhebliche Umsetzungsprobleme, wie etwa bei der Kontrolle von Mindestabständen und dem privaten Anbau. Wir beobachten die Erfahrungen aus Ländern wie Kanada, die eine Legalisierung durchgeführt haben. Dabei wird deutlich, dass auch dort weiterhin Herausforderungen bestehen, insbesondere bei der Marktregulierung und dem Einfluss auf den Straßenverkehr. Aus diesen Gründen stehen wir der Legalisierung weiterhin kritisch gegenüber und streben die Abschaffung des Cannabis-Gesetzes der Ampel-Regierung an. Eine Änderung unserer Position erfordert belastbare wissenschaftliche Belege, dass die Legalisierung keine negativen Folgen hat. Unabhängig davon setzen wir uns weiterhin für verstärkte Aufklärung und Prävention ein.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen in Zukunft gerne weiterhin unter steffen.bilger@bundestag.de zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Steffen Bilger MdB