Fragen und Antworten

(...) Ich persönlich strebe bei einer Wahl in den Landtag ab Mai eine konsequente Fortsetzung des gemeinsamen Lernens in Form der Gemeinschaftsschule für alle an, in der durch eine schnellstmöglich umgestellte Aus- und Weiterbildung die Lehrerinnen und Lehrer ein vergleichbares Gehalt verdienen. (...)

(...) Ein-Euro-Jobs bekannt ist. Es handelt sich nicht um ein reguläres Arbeitsverhältnis, sondern ist eine Maßnahme zur Eingliederung von Menschen, die wieder in den Arbeitsmarkt zurückgebracht werden sollen, weil sie oftmals, aus welchen Gründen auch immer, lange keine Arbeit mehr hatten. Es sind „Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung“. (...)

Sehr geehrter Herr Stark,
In unserem Regierungsprogramm haben wir uns klar zum Ausstieg aus der Atom- und Kohlekraft in Schleswig-Holstein bekannt: