Wie möchten Sie Lehrkräfte in Zukunft entlasten und Schule verändern in BRB?
In dem Wahlprogramm der SPD wird davon gesprochen, dass mehr Lehrkräfte an die Schulen müssen und das Wissen wir alle. Wo jedoch sollen diese Lehrkräfte herkommen?
Das Studium dauert eben 5 Jahre und hat, besonders in den MINT-Fächern eine erhöhte Ausstiegs-Quote. Seiten- und Quereinsteiger*innen sind zwar eine Möglichkeit, jedoch werden diese häufig pädagogisch viel zu wenig geschult, besonders für die Primarstufe.

Sehr geehrte Frau W.,
vielen Dank für Ihre Frage.
Das Thema beschäftigt mich auch als Tochter ein Lehrerin sehr.
In Brandenburg haben wir als SPD in der Landesregierung die Studienplätze für Lehramt auf jährlich 1200 Plätze erhöht. Zusätzlich wurde an der BTU-Cottbus-Senftenberg ein zweiter Standort für die Ausbildung von Lehrkräften geschaffen. Der Fokus wird dabei unter anderem durch die Möglichkeit des dualen Studiums auf eine praxisnahe Ausbildung gelegt. Ziel ist es dadurch die Abbruchquoten zu senken. Um die Attraktivität des dualen Studiums zu erhöhen, führen wir eine angemessene Vergütung ein.
Um dem Bedarf an Lehrkräften langfristig gerecht zu werden, setzt die SPD in Brandenburg auf eine enge Verzahnung der Aus- und Fortbildung und auf eine gezielte Qualifizierung von Seiteneinsteigern. Das LIBRA, das neue Landesinstitut für Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung, wird seine Angebote flächendeckend und möglichst nah an den Schulen ausrichten, um Lehrkräfte in ihrer täglichen Arbeit bestmöglich zu unterstützen.
Aber die weitere Qualifizierung von Seiteneinsteigerin ist unabdingbar. Hierbei wird sichergestellt, dass die Ausbildungsqualität dennoch hochgehalten wird. Um auch in den ländlichen Regionen Brandenburgs ausreichend qualifizierte Lehrkräfte zu gewinnen, setzt die Koalition auf zielgerichtete Maßnahmen. Es muss immer eine gute Mischung geben. Das Landlehrerstipendium zur Gewinnung von Lehrkräften für ländliche Region wird daher fortgeführt und eine Erweiterung geprüft.
Es handelt sich um eine Daueraufgabe. Um eine Aufgabe, die uns sehr wichtig ist, weil es um die Zukunft geht, das sage ich auch als Mutter.
Ich hoffe, dass ich Ihre Frage damit beantworten konnte. Bei weiteren Anliegen wenden Sie sich gerne an mich.
Mit freundlichen Grüßen
Sonja Eichwede