Wie werden Sie/ die Grünen mit illegaler Migration umgehen?

Sehr geehrter Herr S.,
als Bündnis 90/Die Grünen setzen wir auf eine humane und gerechte Migrationspolitik, die sowohl den Schutz von Menschenrechten als auch eine effektive Integration fördert. Deutschland ist auf Einwanderung angewiesen, um im globalen Wettbewerb um Arbeits- und Fachkräfte wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig erfüllen wir unsere humanitären Verpflichtungen, indem wir denjenigen Schutz bieten, die vor Krieg, Verfolgung und Katastrophen fliehen. Wir möchten Asylverfahren fair und schnell gestalten. Und dass Behörden zügig, digital und vernetzt arbeiten können. Wir wollen die Ursachen für Flucht, wie Armut, Krieg und Naturkatastrophen, angehen. Zudem setzen wir auf eine verstärkte europäische Zusammenarbeit, um Migration innerhalb der EU besser zu organisieren und gerecht zu verteilen. Dazu gehört es auch, in Zusammenarbeit mit den Herkunftsländern Programme zur sicheren Rückkehr zu entwickeln, gleichzeitig die Schleuserkriminalität zu bekämpfen. Der Schutz von Außengrenzen muss im Einklang mit den Menschenrechten und den internationalen Abkommen stehen. Die Integration durch Sprachkurse, Bildung und Arbeit ist zentraler Bestandteil einer starken Gesellschaft.
Viele Grüße
Simone Fischer