Wieso zeigen Sie keinen Respekt gegenüber der Würde d. hohen Hauses bei der Rede des Alterspräsidenten? Wie sehen Sie ihre Vorbildsfunktion i. d. politischen Bildung der Jugend in diesem Zusammenhang?
Guten Tag,
während der Rede des Alterspräsidenten haben Sie demonstrativ ein Buch gelesen (Quelle: https://www.focus.de/politik/deutschland/cdu-abgeordneter-liest-demonstrativ-buch-ueber-sed-diktatur-im-bundestag_id_260763641.html)
1. Weshalb haben Sie keinen Respekt vor der Würde des Alterspräsidenten und des hohen Hauses?
2. In welchem Zusammenhang sehen Sie Ihre Vorbildsfunktion in Bezug auf die politische Bildung verletzt? Wie würden Sie es jungen Menschen vermitteln und begründen, die noch zur Schule gehen, dass Sie einem überparteilichen Amt keinen Respekt erweisen?

Sehr geehrter Herr D.,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Der 21. Bundestag hat sich am 25.03.2025 konstituiert und wurde durch den Alterspräsidenten Dr. Gregor Gysi eröffnet.
Dr. Gregor Gysi war als Parteivorsitzender der SED-PDS im Winter 1989/90 daran beteiligt, dass die SED nicht aufgelöst wurde und ihr Parteivermögen sowie Arbeitsplätze innerhalb der Partei erhalten blieben. Er stimmte gegen die Vereinigung Deutschlands.
Während seiner Rede habe ich das Buch „Die Täter sind unter uns – Über das Schönreden der SED-Diktatur“ von Hubertus Knabe gelesen. Darin beschreibt Herr Knabe, wie die DDR-Diktatur bis heute verklärt wird. Besonders empfehlenswert ist das Kapitel „Der Fall Gysi“. Hubertus Knabe war 18 Jahre Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen.
Durch das Lesen dieses Buches während der Rede habe ich ein stilles Statement als Bekenntnis zu unserer Demokratie gesetzt.