Frage von Andreas V. • 03.02.2025
Wie will die Regierung die Bundeswehr trotz Unterfinanzierung und Materialmangel stärken, um Deutschlands Verteidigungsfähigkeit im Ernstfall sicherzustellen?
Antwort von Sebastian Thumbach ÖDP • 05.02.2025
Problematisch sind Ausgaben für unnötige Auslandseinsätze ohne UN-Mandat, für Segelschiffe, Öffentlichkeitsarbeit oder Berater. Das vorhandene Geld muss ausschließlich in notwendiges Material, qualifiziertes Personal und sinnvolle Ausbildung investiert werden. Dennoch dürfen wir nicht in einen Rüstungswahn verfallen, das Gebot der Stunde ist die Funktionsfähigkeit (im Katastrophen- oder Bündnisfall) und nicht die Aufrüstung zu einer überteuerten Armee. Im Ernstfall würde auch der NATO-Bündnisfall und Bündnisse der EU eintreten, dann müssen wir unseren Teil beitragen können und nicht mehr.
Bei einem Atomkrieg würde auch die beste Armee nichts nützen, daher ist es sehr wichtig, dass auch die Diplomatie im Vordergrund steht.