Sebastian Thumbach sw
Sebastian Thumbach
ÖDP
100 %
/ 6 Fragen beantwortet
Frage von Andreas V. •

Welche Maßnahmen plant die sie, um Messerangriffe, Terroranschläge und Gewalt im öffentlichen Raum zu bekämpfen?

Sebastian Thumbach sw
Antwort von
ÖDP

In Brennpunktschulen oder Schulen mit aufkommenden Mobbing- oder Gewaltdelikten muss mehr Präventionsarbeit geleistet werden, generell müssen in problematischen Schulen/Klassen auch Sozialarbeiter oder andere Betreuer eingesetzt werden. Sehr problematische Schüler brauchen eine bessere Betreuung und kleinere Klassen. Nach Erreichen der Volljährigkeit sollte auch ein soziales Jahr, Wehrdienst oder ehrenamtliches Engagement für eine bestimmte Zeit in Vereinen verpflichtend sein, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Außerdem müssen die bestehenden Gesetze effektiver angewendet werden. Gewalttätige Gefährder und Kriminelle aus dem Ausland nach Verbüßung ihrer Haftstrafe abschieben; bei EU-Bürgern muss nach der Haftstrafe eine besser betreute Wiedereingliederung erfolgen.

Insgesamt sind dies Symptome einer verfehlten Bildungs- und Sozialpolitik. Wir haben immer mehr Menschen, die in den Extremismus abdriften, weil ihnen die Angebote fehlen oder weil sie hier oder im Ausland gewalttätig geprägt wurden. Ursachenbekämpfung ist hier, wie auch bei Flucht und dem Klimawandel wichtiger als immer striktere und ausufernde Überwachungs- und Migrationsgesetze und umweltschädliche Importe.

Was möchten Sie wissen von:
Sebastian Thumbach sw
Sebastian Thumbach
ÖDP