Portrait von Sebastian Fiedler
Sebastian Fiedler
SPD
92 %
66 / 72 Fragen beantwortet
Frage von Paul H. •

Wie stehen sie zur Anerkennung der Gemeinnützigkeit von E-Sport?

Sehr geehrter Herr Fiedler,Am 24.07. wurde der Entwurf des Steuerfortentwicklungsgesetzes vom Bundeskabinett beschlossen. Leider wurde - entgegen vorheriger Aussagen des Bundesfinanzministeriums sowie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - der E-Sport erneut nicht in die "Verbesserungen im Gemeinnützigkeitsrecht" (siehe https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Pressemitteilungen/Finanzpolitik/2024/07/2024-07-24-gesetz-zur-steuerfortentwicklung.html) aufgenommen. Ein herber Rückschlag für die vielen tausend ehrenamtlich Engagierten in den immer zahlreicher werdenden E-Sport-Vereinen in Deutschland. Die Vereine und Verbände vor Ort wollen den E-Sport vereinsbasiert weiterentwickeln und gleichzeitig einen organisierten Rahmen für diesen zunehmend ernst zu nehmenden Bereich der Jugendkultur schaffen. Die fehlende Gemeinnützigkeit erschwert die Arbeit dabei immens.Vielen Dank für Ihre Antwort.

Portrait von Sebastian Fiedler
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr H.,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sowohl in den Sportverbänden als auch in der breiten Öffentlichkeit wird die Rolle des E-Sports als Sportausübung differenziert diskutiert. Es gibt Befürworter, die sich für eine Gemeinnützigkeit aussprechen und es gibt Gegner einer solchen Position. Die Öffentliche Anhörung im Deutschen Bundestag im Februar 2019 hat diese gesellschaftliche Diskussion bestätigt.

Auch wenn viele Sportvereine E-Sport in ihren Vereinen integrieren, wird er bislang nicht als Sport angesehen. Das war, als aktiver Sportler und langjähriger Kampfsporttrainer, bislang auch meine persönliche Meinung. 

Ich gebe aber gern zu: Als Mitglied des Innen- und Rechtsausschusses haben mich in den vergangenen Jahren vor allem Themenfelder der Kriminalpolitik beschäftigt. Ich bin aber gern bereit, dazuzulernen und mich in den kommenden Wochen nach der Wahl mit diesem Thema vertieft zu befassen und einen E-Sport-Verein zu besuchen. Ich habe es mir zu eigen gemacht, mich direkt vor Ort mit den Betroffenen auszutauschen und gern auch selbst "mitzumachen", soweit das möglich ist. Von guten Argumenten lasse ich mich immer überzeugen! Ich danke Ihnen insoweit für Ihren Anstoß. 

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian Fiedler, MdB

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sebastian Fiedler
Sebastian Fiedler
SPD