Sarah Lahrkamp
Sarah Lahrkamp
SPD
100 %
13 / 13 Fragen beantwortet
Frage von Corinna R. •

Ziehen Sie eine Änderung des Transsexuellengesetzes in Erwägung?

Sehr geehrte Frau Lahrkamp,

ich bin eine transsexuelle Frau aus Ihrem Wahlkreis und noch nicht entschlossen welcher Partei ich meine Stimme geben werde. Ich schwanke zwischen SPD, Die Linke und den Grünen. Meine Frage an Sie ist, ob Sie beabsichtigen uns Transmenschen das Leben zu erleichtern, indem Sie das Transsexuellengesetz aus den 80er Jahren überarbeiten. Für uns ist es unmenschlich schwer eine Namensänderung zu beantragen und ist oftmals nur mit gutem Willen eines/einer Beamten des Standesamtes möglich. Die Änderung des Personenstandes ist nur über große Hürden zu bewältigen und kostet vielen von uns so viel Kraft, dass sie nicht mehr in der Lage sind an einem normalen Leben teilzunehmen. Die Suizidrate bei Transmenschen liegt bei 50%, was durch dieses absolut veraltete Gesetz noch begünstigt wird.
Haben Sie die Motivation an diesem Gesetz etwas zu ändern?

Mit freundlichen Grüßen aus Steinfurt

C. R.

Sarah Lahrkamp
Antwort von
SPD

Ich bin sehr froh, dass wir in dieser Legislaturperiode das Selbstbestimmungsgesetz verabschiedet haben. Damit beenden wir endlich die Diskriminierung durch das veraltete Transsexuellengesetz, das für viele Betroffene ein Akt staatlichen Unrechts war. Mit der neuen Regelung ermöglichen wir trans, intergeschlechtlichen und nicht-binären Menschen eine einfache, selbstbestimmte Änderung ihres Geschlechtseintrags und ihres Vornamens – ohne entwürdigende Gutachten oder Gerichtsverfahren.

Besonders wichtig ist mir, dass wir auch für Minderjährige angemessene Regelungen getroffen haben, die ihre Rechte stärken und ihre Situation berücksichtigen. Dieses Gesetz ist ein Meilenstein für die Akzeptanz und den Schutz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Deutschland. Ich bin stolz, dass wir diesen Schritt als Koalition gemeinsam umgesetzt haben.

Was möchten Sie wissen von:
Sarah Lahrkamp
Sarah Lahrkamp
SPD