Portrait von Sami Khokhar
Sami Khokhar
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
0 %
/ 1 Fragen beantwortet
Frage von Jonas B. •

Wie stehen Sie zu dem Gesetzesvorschlag der Initiative "Hamburg Werbefrei", die den öffentlichen Raum wieder mehr den Hamburger Menschen und Unternehmen zurückgeben möchte?

Sehr geehrter Herr Khokhar,

Wer hat das Recht auf den öffentlichen Raum? Wer sollte die Kontrolle über den öffentlichen Raum haben? Große, bundesweit agierende Unternehmen, die mit ihren digitalen Aufmerksamkeitsmagneten flächendeckend Werbung schalten? Oder wollen wir diesen Raum lieber für lokale, kleinere Akteure wie Stadtteilinitiativen, Vereine und kleine Geschäfte nutzen? "Hamburg Werbefrei" setzt sich für ein Hamburg ein, in das der öffentliche Raum nicht den Interessen großer Konzerne untergeordnet wird, sondern lokalen und kulturellen Aktivitäten zugutekommt. Beispielsweise soll die Hälfte der Hamburger Werbeflächen für kulturelle, politische, sportliche und ähnliche Veranstaltungen genutzt werden. Zudem soll die Aufdringlichkeit durch die Außenwerbung dadurch begrenzt werden, dass es keine digitalen oder hinterleuchteten Werbeflächen mehr gibt. Das Ergebnis wäre eine Stadt mit mehr „Litfaßsäulenromantik“ statt Dauerbeschallung durch Werbekampagnen.

www.hamburg-werbefrei.de

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sami Khokhar
Sami Khokhar
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN