Frage von Simon K. • 21.09.2020

Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 21.09.2020
(...) Die Schere geht wegen unterschiedlicher Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit auseinander (...)
DBT/Stella von Saldern
(...) Die Schere geht wegen unterschiedlicher Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit auseinander (...)
(...) Ein pay-per-View System würde voraussetzen, daß das Bundesverfassungsgericht nicht mehr von einem Grundversorgungsauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ausgeht. (...)
(...) Ich war 1981 weder Abgeordneter noch in der Regierung. Damals war ich 17 Jahre alt. (...)
(...) Es ist daher gut, daß hier unterschieden wird zwischen "Lobbyismus aus dem eigenen Wahlkreis" und "Lobbyismus von außerhalb des Wahlkreises". (...)
(...) Ziel der Ausgestaltung ist es, größtmögliche Transparenz herzustellen (...)
(...) Das Schließen dieser „Wohlstands-Schere“ lässt sich über zwei Hebel ermöglichen (...)