
(...) Perspektivisch helfen uns eine europäische Vernetzung und Speichertechnologien, auch "Dunkelflauten" zu überbrücken. Diese müssen wir heute erproben und aufbauen, damit sie marktreif sind, wenn sie gebraucht werden. (...)
© Grüne Bürgerschaftsfraktion
(...) Perspektivisch helfen uns eine europäische Vernetzung und Speichertechnologien, auch "Dunkelflauten" zu überbrücken. Diese müssen wir heute erproben und aufbauen, damit sie marktreif sind, wenn sie gebraucht werden. (...)
(...) Für Geschlechtergleichstellung: Die Hälfte der Macht steht den Frauen! Wir setzen uns für ein Paritégesetz ein, das das Geschlechterspektrum anerkennt und streiten für den Abbau struktureller Diskriminierung. (...)
(...) Wir freuen uns über die Initiative zu einer autofreien Innenstadt, sehen allerdings rechtliche Hürden. Deshalb halten wir an unserem Konzept fest und wollen dieses nach dem 23. (...)
(...) Für uns GRÜNE stellt die Gewährleistung transparenter Verwaltungsabläufe ein wesentliches Prinzip unserer Demokratie dar. Bürger*innen sollten als Souverän unseres Staates in der Lage sein, behördliche Vorgänge und Entscheidungen grundsätzlich nachvollziehen und kontrollieren zu können. (...)
Sehr geehrte Frau Wolf,
in allen Geschäftsstellen von Bündnis 90/Die Grünen wird Recycling-Papier genutzt. In den meisten Bundestagsbüros auch. Ich halte das für eine Selbstverständlichkeit, allein schon aus ökologischen Gründen.
Sehr geehrte Frau Wolf,
ich sehe es als äußerst sinnvoll an, den Vertrieb von illegal geschlagenem Holz zu untersagen. Dies muss auch unter Strafe gestellt werden.
Mit freundlichen Grüßen
René Gögge