Sehr geehrter Herr Ziemiak,warum stellen Sie einen Katalog mit 551 Fragen an die Bundesregierung?MfG Patrik B.
Versuchen Sie gerade eine perfide Täter -Opfer Umkehr zu ihrem skandalösen Abstimmungsverhalten im Bundestag bei dem sie trotz angekündigter Zustimmung der AfD an ihren Anträgen und Gesetzesinitiativen festgehalten haben?
Denn das ist der Grund für die Demonstrationen gegen Rechts und gegen die Union.Das wissentliche in Kauf nehmen der Zustimmung der als in Teilen rechtsextrem eingestuften Partei durch die Unionsfraktion,und das am Holocaust Gedenktag.Die Union ist hier der Täter und nicht das Opfer.Schützen Sie also auch die AfD die diese Organisationen schon lange im Visier hat und permanent angreift?

Sehr geehrter Herr B.,
Nichtregierungsorganisationen, die mit Steuergeldern subventioniert werden, sind zu jedem Zeitpunkt in der Pflicht, über die Verwendung von Steuergeldern Rechenschaft abzulegen. Das gilt und muss um so mehr auch gerade für die Bundesbehörden gelten, die die Zuteilung der Förderung ebenjener Organisationen verantworten.
Nach der Verwendung von Steuergeldern zu fragen ist nicht nur das gute Recht der Abgeordneten des Deutschen Bundestages, es ist ihre Pflicht gegenüber den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern.
Mit freundlichen Grüßen
Team Paul Ziemiak