Aktuell finden Cannabis Verschreibungen alleinig durch Fragebögen ohne Arztkontakt statt. Notwendige Antworten werden vorgegeben. Wollen Sie auch gegen diese Art der Verschreibungspraxis vorgehen ?
Plattformen wie Doktor abc oder dr Ansay mit Sitz meist außerhalb Deutschlands bieten keinerlei Kontrolle und Überwachung von Patienten und unterminieren die verwantwortung und Kompetenz betreuender Ärzte.
Cannabis auf Rezepte gibt es bei besagten Plattformen seit Monaten für wenige Euros.
In der Ärzteschaft ist man sich einig, dass diese Arzt der Verschreibung so nicht möglich sein sollte für Cannabis. Ärzte und Plattformen die ihren Job mit Idealismus und Verantwortung angehen werden bestraft..
Sehr geehrter Herr S.,
haben Sie vielen Dank, dass Sie mit Ihrem Anliegen auf Paul Ziemiak MdB zugekommen sind.
Herr Ziemiak teilt Ihre Sorge über die Entwicklungen rund um die von Ihnen erwähnten Plattformen, die Cannabis-Rezepte ohne ausreichende Kontrolle und ärztliche Betreuung ausstellen. Solche Praktiken sind mit unserem Verständnis von verantwortungsvoller Gesundheitsversorgung nicht vereinbar.
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat im Zuge der Legalisierungsdiskussion permanent davor gewarnt, dass eine zu laxe Handhabung der Cannabis-Legalisierung eben genau solche Missstände begünstigen könnte. Es kann und darf nicht sein, dass seriöse und verantwortungsvolle Ärzte im Nachteil sind, während andere durch rechtliche Grauzonen Profit schlagen.
Deshalb ist eine schärfere Regulierung dringend von Nöten. Ebenso braucht es eine bessere Zusammenarbeit mit den Landesärztekammern und Aufsichtsbehörden. Plattformen, die ihren Sitz teils Deutschlands haben und sich der Kontrolle entziehen, stellen eine ernsthafte Herausforderung dar. Es gilt, Schlupflöcher zu schließen und sicherzustellen, dass medizinische Cannabis-Verschreibungen nur nach sorgfältiger Prüfung und echter Indikation erfolgen.
Klar ist: Der Gesundheitsschutz der Bürgerinnen und Bürger muss an erster Stelle stehen.
Mit freundlichen Grüßen
Team Paul Ziemiak