Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter
Ottmar von Holtz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Ottmar von Holtz zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Rüdiger D. •

Ihr Besuch am 03.02.2025 in Bockenem: Wie stehen Sie persönlich dazu, dass im Ambergau ca. 70 Windkraftwerke gebaut werden dürfen?

Sehr geehrter Herr Holtz, jeder Bürger dürfte sich freuen, wenn Bundestagsabgeordnete sich um den sehr vernachlässigten ländlichen Bereich vielleicht bemühen. Die Betrachtung nach dem Wert einer Stadt, einer Region, lässt sich nicht in Worte fassen. Die Wertevorstellung liegt in der Betrachtung jeder einzelner Person, basierend auf Herkunft, Erziehung, Bildung und manchmal auch ideologischer Gesinnung. Fest steht, dass sich der ländliche Bereich immer mehr zu den „Armenhäuser“ in Deutschland entwickelt, da die Bundes- und Landespolitik sich im viel zu hohen Maß um Städte und Ballungsräume kümmert. Trotz vieler ernsthaften Bemühungen der örtlichen Kommunalpolitiker erfolgt die Umsetzung der Bundes- und Landespolitik auf dem Rücken der Kommunen. Ob das die Migrationspolitik betrifft, Investitiosprogramme, oder Auflagen zur Klimaneutralität. Wie stehen Sie persönlich dazu, dass im Ambergau ca. 70 Windkraftwerke gebaut werden dürfen? Deckt sich das mit Ihren Wertvorstellungen? MFG R.D.