Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter
Ottmar von Holtz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Ottmar von Holtz zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Bernd S. •

Hallo Herr Holtz, mich interessiert ihre Meinung zu folgenden Themen. Wehrpflicht und Bildungspolitik

Speziell im Bereich Bildung muss ich feststellen das die aktuelle Lage der Grundschulen in Niedersachsen sich in den letzten Jahren nur noch verschlechtert. Nach drei Kindern an diesen in den letzten Jahren ist nun der ultimative Tiefpunkt erreicht.

Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr S.,

vielen Dank für Ihren Kommentar zur Bildungspolitik und zur Wehrpflicht. 

Sie sprechen die angespannte Lage an den Grundschulen in Niedersachsen an. Diese hat vielfältige Ursachen: steigende Schülerzahlen durch geburtenstärkere Jahrgänge und Zuwanderung, ein zunehmender Lehrkräftemangel durch Ruhestände und die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Gleichzeitig verändern sich die Anforderungen an Schulen durch gesellschaftliche Entwicklungen, etwa den Umgang mit sozialen Medien oder die zunehmende Diversität in den Klassenzimmern.

Um die Grundschulen in Niedersachsen nachhaltig zu stärken, setzen wir Grüne auf die Gewinnung von Lehrkräften durch Verbesserung der Arbeitsbedingungen, mehr pädagogische Flexibilität, bessere Lehrkräftebildung und Ausbau des Ganztags. Die Herausforderungen sind riesig und lassen sich nicht von heute auf morgen lösen. Doch wir setzen uns mit Nachdruck für eine langfristige Verbesserung der Bildungssituation ein.

Zur Wehrpflicht: Die Bundeswehr steht angesichts der aktuellen geopolitischen Lage vor großen Herausforderungen. Der Personalmangel ist nur eines der zentralen Probleme. Eine Wiedereinführung der Wehrpflicht halten wir Grüne aber für nicht zielführend, da sie immense Kosten verursachen und den Personalmangel kurzfristig nicht lösen würde. Stattdessen setzen wir auf attraktivere Bedingungen für Freiwillige, bessere Rahmenbedingungen für Reservist:innen und eine bessere Ausstattung.

Die Sicherheitspolitik müssen wir realistisch und zukunftsorientiert gestalten. Unser Ziel ist eine gut ausgestattete, moderne Bundeswehr, die ihren Verteidigungsauftrag effizient wahrnehmen kann.

Ich danke Ihnen für Ihr Interesse an diesen wichtigen Themen.

Mit freundlichen Grüßen

Ottmar von Holtz