Portrait von Olav Gutting
Antwort von Olav Gutting
CDU
• 07.12.2012

(...) Die Grunddaten für betroffene Konten müssen erstmals für 2013 aufbereitet werden. In der Gemeinsamen Erklärung der USA mit Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und Deutschland haben die USA anerkannt, dass die Umsetzung des FATCA-Gesetzes auf Schwierigkeiten stößt, weil die Finanzinstitute dadurch eigenes nationales Recht, insbeson-dere datenschutzrechtliche Vorschriften, verletzen könnten. Die USA haben sich deshalb bereit erklärt, das Gesetz durch zwischenstaatliche Vereinbarungen umzusetzen, im Gegenzug ausländischen Finanzbehörden steuerlich relevante Informationen zur Verfügung zu stellen und mit den genannten europäischen Staaten ein Muster für bilaterale Vereinbarungen zu erarbeiten. (...)

Frage von Thomas U. • 08.08.2012
Portrait von Olav Gutting
Antwort von Olav Gutting
CDU
• 29.08.2012

(...) Ich habe dem Antrag der Grünen nicht zugeGrünen, Weil sowohl der Grünen-Antrag wie auch die Unterstützungsinitiative der SPD mehr als nur das „Ehegattensplitting“ betreffen, sondern die Opposition will damit die gesamte Gleichstellung bis hin zum Adoptionsrecht erzielen. Und genau das wollen wir von der Union nicht. (...)

Portrait von Olav Gutting
Antwort von Olav Gutting
CDU
• 19.07.2012

(...) Sie dürfen davon ausgehen, dass meine Berufstätigkeiten (Nebentätigkeiten) dem Präsidenten des Deutschen Bundestages ordnungsgemäß gemeldet sind. Einkünfte werden dann veröffentlicht, wenn sie im Kalenderjahr den Betrag von Euro 10.000 übersteigen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Olav Gutting
Olav Gutting
CDU
E-Mail-Adresse