Profilbild Niklas Nüssle in Hemd und Sakko
Niklas Nüssle
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
100 %
/ 6 Fragen beantwortet
Frage von Urs R. •

Sehr geehrter Kandidat, wie stehen Sie zum Ausbau der s.g. regenerativen Energien, zu Kernkraft und Wiederbelebung der russischen Gaslieferungen (Nordstream Pipeline)?

Profilbild Niklas Nüssle in Hemd und Sakko
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr R.,

vielen Dank für Ihre Frage. Zu Beginn freut es mich, dass Sie mich bereits als Kandidaten verorten. Darüber dürfen jedoch zuerst die Mitglieder meiner Partei im Landtagswahlkreis Waldshut-Rheinfelden bei der Nominierungsversammlung für die Landtagswahl 2026 entscheiden. Bis dahin setze ich mich aber selbstverständlich mit dem selben Elan als direktgewählter Landtagsabgeordneter für diesen Wahlkreis ein.

In Ihrer Frage sprechen Sie viele Punkte an. Klimaschutz und Energiewende sind für mich eine zentrale Aufgabe, um unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen. Dabei liegt mein Fokus auf dem Ausbau der Erneuerbaren Energien. Dafür haben wir in Baden-Württemberg schon viel geleistet. Zum Beispiel über unsere Photovoltaik-Pflicht für alle Neubauten, sowie Erleichterungen bei Verfahren für die Genehmigung von Windkraftwerken und Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist aber nicht nur elementar wichtig, um Klimaziele und Lebensgrundlagen zu erhalten. Er bietet auch große Chancen für regionale Wertschöpfung und macht uns unabhängiger von Energieimporten aus Diktaturen und Autokratien.

Die Hochrisikotechnologie Atomkraft hingegen ist nicht die Zukunft, sondern die Vergangenheit der Energiewirtschaft. Atomkraft ist unwirtschaftlich, hoch gefährlich und führt uns unweigerlich in neue Abhängigkeiten. Atomkraftwerke passen darüber hinaus nicht mehr ins Energiesystem der Zukunft. Selbst die Endlagerfrage ist nicht geklärt und wird uns noch unfassbar teuer zu stehen kommen. Wer also einen Wiedereinstieg in die Atomkraft fordert, zum Beispiel unter dem Deckmantel der "Technologieoffenheit", der verschenkt wertvolle Zeit für effektiven Klimaschutz und sollte dringend von diesem toten Pferd absteigen!

Wie eingangs erwähnt gehört den Erneuerbaren Energien die Zukunft. Im Übergang werden wir aber eine gewisse Zeit nicht ohne Gaskraftwerke auskommen. Trotzdem bin ich diesbezüglich unumstößlich der Meinung, dass dieses Gas zumindest aktuell nicht aus Russland kommen darf. Russland führt in der Ukraine einen unmenschlichen, völkerrechtswidrigen und grausamen Krieg. Deshalb ist es für mich vor diesem Hintergrund, sowie auch auf absehbare Zeit kein gangbarer Weg, Gas aus Russland zu kaufen. Die Abhängigkeiten, die wir von diesen Gaslieferungen aus Russland hatten, konnten wir durch enorme Kraftanstrengungen der Bundesregierung endlich auflösen. Es wäre fatal, sich wieder in diese Falle zu begeben!

Zusammenfassend hoffe ich, meine sehr positive Grundhaltung zum Ausbau der erneuerbaren Energien, die Gefahren der Atomkraft und die Probleme und Ausschlussgründe für eine Reaktivierung der Nordstream-Pipeline zum Ausdruck gebracht zu haben. Im Landtag von Baden-Württemberg werde ich mich auch weiterhin in diesem Sinne für unsere Region und das ganze Land einsetzen. Dabei hoffe ich auch auf Ihre Unterstützung.

Sollten Sie Interesse an einer Stellungnahme unseres aktuellen Grünen Bundestagskandidaten Jan-Lukas Schmitt haben, stellen Sie ihm die Frage gerne direkt hier unter https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/jan-lukas-schmitt.

Mit freundlichen Grüßen
Niklas Nüssle MdL

Was möchten Sie wissen von:
Profilbild Niklas Nüssle in Hemd und Sakko
Niklas Nüssle
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN