Frage von Susann B. • 17.06.2015
Portrait von Niels Annen
Antwort von Niels Annen
SPD
• 20.07.2015

(...) Die rot-grüne Koalition in Hamburg lehnt in ihrem Koalitionsvertrag die Förderung unkonventioneller Erdgasvorkommen mittels Fracking ab. Ich gehe davon aus, dass sich der Hamburger Senat sich im weiteren parlamentarischen (Bundesrat-)Verfahren entsprechend verhalten wird. (...)

Portrait von Niels Annen
Antwort von Niels Annen
SPD
• 20.07.2015

(...) Bevor es also zu einer rot-rot-grünen Koalition auf Bundesebene kommen kann, stehen der Linkspartei meines Erachtens noch schwierige Debatten bevor. Denn mögliche Koalitionspartner müssen in allen Politikbereichen anschlussfähig sein – auch in der Außenpolitik. (...)

Portrait von Niels Annen
Antwort von Niels Annen
SPD
• 25.06.2015

(...) Eine berechtigte Sorge sehe ich viel mehr noch bei der Sammlung von Daten zu privaten Zwecken. Hier herrscht ein Datenschutzniveau, das bei Weitem nicht an das geplante Gesetz zur Regelung der strafrechtlichen Nutzung von gespeicherten Daten heranreicht. Unabhängig von dem staatlichen Zugriff auf Verkehrsdaten im Einzelfall zur Strafverfolgung speichern private Anbieter in umfangreichster Weise Daten von Kunden und Nutzern. (...)

Frage von Sebastian K. • 31.03.2015
Portrait von Niels Annen
Antwort von Niels Annen
SPD
• 22.04.2015

(...) Darüber hinaus wird es insgesamt drei Anhörungen geben: Sowohl der Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur als auch der Haushaltsausschuss werden entsprechende Anträge zur Evaluation durchführen. (...) Auch die angekündigte Klage gilt es abzuwarten. (...)

Frage von HARTMUT G. • 28.03.2015
Portrait von Niels Annen
Antwort von Niels Annen
SPD
• 22.04.2015

(...) Die PKW-Maut war und ist für mich keine Herzensangelegenheit. (...) Im Gegenzug haben die Abgeordneten der Unionsfraktion jedoch Kernanliegen der SPD, wie zum Beispiel dem Mindestlohn, der Mietpreisbremse und der Rente mit 63 zugestimmt. (...)

E-Mail-Adresse