Portrait von Moritz Heuberger
Moritz Heuberger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Moritz Heuberger zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Tamer R. •

Wie kann sichergestellt werden, dass städtebauliche Bedenken nicht als Vorwand für kulturelle oder religiöse Diskriminierungen genutzt werden?

Vor dem Hintergrund der in Deutschland verfassungsmäßig garantierten Religionsfreiheit: Wie kann sichergestellt werden, dass städtebauliche Bedenken nicht als Vorwand für kulturelle oder religiöse Diskriminierungen genutzt werden? Welche Position vertreten Sie hierzu als Kandidat für den Bundestag?

Portrait von Moritz Heuberger
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Religionsfreiheit ist ein verfassungsmäßig garantiertes Grundrecht – und dazu gehört auch das Recht, Gotteshäuser zu bauen. Gleichzeitig gibt es legitime städtebauliche Anforderungen, die für alle Bauprojekte gelten. Wichtig ist, dass solche Anforderungen transparent, einheitlich und diskriminierungsfrei angewendet werden, damit sie nicht als Vorwand für kulturelle oder religiöse Ausgrenzung dienen.

Als Bundestagskandidat setze ich mich für klare und faire Regeln ein, die sicherstellen, dass religiöse Bauprojekte nicht aufgrund politischer oder gesellschaftlicher Vorbehalte blockiert werden.