Portrait von Moritz Heuberger
Moritz Heuberger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Moritz Heuberger zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Jawad B. •

Was stellen Sie sich zukünftig , in Bezug auf die Bildung im Bezirk Tempelhof-Schöneberg vor?

Portrait von Moritz Heuberger
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Bildungspolitik liegt in erster Linie bei den Ländern und Bezirken, aber der Bund kann und muss mehr tun, um die Rahmenbedingungen für gute Bildung zu verbessern. Ich kandidiere für den Bundestag, nicht für den Bezirk oder das Land, und setze mich deshalb vor allem für die Themen ein, bei denen der Bund Verantwortung trägt.

Ein zentraler Punkt ist die Schulmodernisierung. Viele Schulen in Tempelhof-Schöneberg sind marode, und die Länder und Bezirke stoßen bei der Sanierung an finanzielle Grenzen. Der Bund muss hier stärker unterstützen und gezielt in die Bildungsinfrastruktur investieren, damit Schulen nicht weiter verfallen.

Ein weiteres Bundesthema ist die bessere Finanzierung der frühkindlichen Bildung. Kitas sind entscheidend für Chancengleichheit, doch in vielen Städten fehlen Fachkräfte und Plätze. Der Bund muss gemeinsam mit den Ländern für bessere Arbeitsbedingungen sorgen und Investitionen in den Ausbau von Kitas ermöglichen.

Auch im Bereich Digitalisierung und Ganztagsangebote kann und sollte der Bund mehr tun. Schulen brauchen moderne digitale Ausstattung, aber bisher sind viele Bundesmittel zu bürokratisch organisiert. Ich setze mich dafür ein, dass Bundesmittel schneller und einfacher dort ankommen, wo sie gebraucht werden.

Schließlich betrifft auch die Berufsorientierung und Ausbildungsförderung die Bundesebene. Junge Menschen brauchen bessere Perspektiven nach der Schule – durch eine stärkere Verzahnung von Schulen mit Unternehmen, Hochschulen und Ausbildungsbetrieben. Hier kann der Bund über gezielte Förderprogramme und bessere Rahmenbedingungen einen wichtigen Beitrag leisten.