Portrait von Moritz Heuberger
Moritz Heuberger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Moritz Heuberger zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von jochen f. •

Sehr geehrter herr heuberger, befürworten Sie ein verbot von atomwaffen, werden sie die ican-erklärung unterzeichen (siehe https://atomwaffen-abwaehlen.de/pledge) und warum entscheiden Sie sich so?

Portrait von Moritz Heuberger
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ja, ich befürworte ein Verbot von Atomwaffen und halte Abrüstung für essenziell für eine friedlichere und sicherere Welt. Atomwaffen stellen eine existenzielle Bedrohung dar – nicht nur für die Länder, die sie besitzen, sondern für die gesamte Menschheit. Ihre immense Zerstörungskraft und die katastrophalen humanitären Folgen eines möglichen Einsatzes machen ihre Abschaffung zu einer der drängendsten sicherheitspolitischen Aufgaben.

Deutschland sollte sich aktiver für nukleare Abrüstung einsetzen. Ich unterstütze die Ziele des Atomwaffenverbotsvertrags (AVV) und halte es für wichtig, dass Deutschland seine Rolle als Brückenbauer zwischen NATO-Verbündeten und Vertragsstaaten des AVV stärkt. Ich stehe einer Unterzeichnung der ICAN-Abgeordnetenerklärung grundsätzlich positiv gegenüber.

Gleichzeitig bin ich mir der aktuellen sicherheitspolitischen Realität bewusst: Solange Atomwaffen existieren und in autoritären Staaten wie Russland als Drohmittel eingesetzt werden, müssen wir auch innerhalb der NATO realistische Abrüstungsschritte gehen und Sicherheitsgarantien für europäische Partner schaffen. Abrüstung ist notwendig – aber sie muss auch glaubwürdig und durchsetzbar sein.