Frage an Michael Schlecht von Alexander M. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Sehr geehrter Herr Schlecht,
Sie haben am 07.03.2012 im Bundestag vorgeschlagen, über den EU-Fiskalpakt "im Rahmen einer Volksbefragung" abstimmen zu lassen. Eine Volksbefragung ist eine unverbindliche Befragung, deren Ergebnis für niemanden bindend ist. Ist das wirklich Ihr Ziel - oder meinten Sie eine (verbindliche) Volksabstimmung?
Gruß aus Berlin
Alexander Morhart

Sehr geehrter Herr Morhart,
Ich danken Ihnen für Ihre Anfrage. Der Fiskalvertrag stellt einen wesentlichen Einschnitt in die gesetzlichen Grundlagen der Wirtschafts- und Fiskalpolitik in Deutschland dar. Mit diesem Vertrag bekommt u.a. die so genannte Schuldenbremse eine quasi Ewigkeitsgarantie. Bei eine derartig einschneidenden Entscheidung muss die Bevölkerung meines Erachtens besser beteiligt werden. Ich bin daher für eine verbindliche Befragung über den Fiskalvertrag. Etwas neidisch schaue ich in diesem Zusammenhang nach Irland, wo die Bevölkerung beim Fiskalvertrag das letzte Wort hat.
Beste Grüße
Michael Schlecht