Portrait von Michael Roth
Antwort von Michael Roth
SPD
• 07.03.2016

(...) Sie kritisieren insbesondere die im sogenannten Referentenentwurf des Bundesarbeitsministeriums vom November 2015 formulierten Kriterien zur Definition eines Arbeitsvertrages. Aufgrund eines weiteren Sozialpartnergespräches hat das Bundesarbeitsministerium die Regelung des §611a Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) überarbeitet und die Kriterien herausgenommen. Ihrem Anliegen wurde Rechnung getragen. (...)

Frage von Philipp H. • 17.06.2015
Portrait von Michael Roth
Antwort von Michael Roth
SPD
• 29.06.2015

(...) Für mich bleibt es bei einer klaren Absage an das unkonventionelle Fracking. Die bereits seit Jahren angewandte Erdgasförderung muss weiteren strengen Regeln im Interesse der Umwelt unterworfen werden. (...)

Frage von Maria L. • 17.06.2015
Portrait von Michael Roth
Antwort von Michael Roth
SPD
• 29.06.2015

(...) Dabei wird nicht zwischen „konventionellem“ und „unkonventionellem“ Fracking differenziert. Für mich bleibt es aber bei einer klaren Absage an das unkonventionelle Fracking. Die bereits seit Jahren angewandte Erdgasförderung muss weiteren strengen Regeln im Interesse der Umwelt unterworfen werden. (...)

Frage von Thomas L. • 17.06.2015
Portrait von Michael Roth
Antwort von Michael Roth
SPD
• 29.06.2015

(...) Für mich bleibt es bei einer klaren Absage an das unkonventionelle Fracking. Nach geltendem Recht ist Fracking zur Erdgasgewinnung in Deutschland derzeit erlaubt. (...)

Portrait von Michael Roth
Antwort von Michael Roth
SPD
• 30.03.2015

(...) Seitdem ich zu Beginn meiner Abgeordnetentätigkeit ein Praktikum in einer Therapieeinrichtung für drogenabhängige Jugendliche absolviert habe, beschäftigt mich das Thema. Ich stimme Ihnen zu: Die bisherige Drogenpolitik hat ihr Ziel verfehlt. Konsumenten werden kriminalisiert und der Schwarzmarkt wurde nicht eingedämmt. (...)

E-Mail-Adresse