Portrait von Maximilian Schirmer
Maximilian Schirmer
Die Linke
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Maximilian Schirmer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Falko M. •

Wird der Bezirk Pankow besser an das U-Bahn Netz angebunden?

Portrait von Maximilian Schirmer
Antwort von
Die Linke

Berlin ist bei der Errichtung neuer U-Bahn-Strecken drauf angewiesen, daß der Bund zwei Drittel der Kosten übernimmt. Daher wird es wohl im Bundestag verhandelt werden. Unabdingbare Voraussetzung für neue Strecken ist, daß diese Strecken (Verlängerung bestehender oder neue Linien) dauerhaft wirtschaftlich betrieben werden können. Dazu sind rund 60.000 Fahrgäste am Tag notwendig. Das trifft zunächst einmal auf die Verlängerung der U2 um eine Station zur Ossietzkystraße zu. 

Wenn man die geplanten neuen Stadtquartiere einrechnet, über Alt-Pankow und den Weißensee hinaus, werden diese Zahlen noch nicht erreicht. Hier ist erst einmal eine Erschließung mit der Straßenbahn sinnvoll, da der Bau einer U-Bahn mit Planung 30-40 Jahre dauert, um die Neubaugebiete schnell und kostenschonender zu erreichen.

Um die ÖPNV-Erschließung in Pankow zu verbessern und auch die neuen Stadtquertiere zu erschließen, hat die Berliner Linke bereits im Frühjahr 2024 die zeitnahe Verlängerung von drei und den Neubau von vier neuen Straßenbahnlinien vorgeschlagen. Die Vorschläge sind auf den Internetseiten der Fraktionen im Abgeordnetenhau und der BVV Pankow einsehbar. 

Nicht untersucht ist bis jetzt lediglich eine Verlängerung der U3 über den Bhf. Warschauer Str. hinaus über Frankfurter und Landsberger Allee zum Antonplatz; eine derartige Prüfung hat der derzeitige Senat auch nicht in Planung. 

Zusätzlich ist zu beachten, dass die begrenzten Mittel, die Berlin im Verkehrsbereich zur Verfügung stehen, in den nächsten Jahren auch in die Sanierung (Fahrzeuge, Gleise, Tunnel) der U-Bahn gesteckt werden, damit das System nicht vollständig zusammenbricht. Das heißt eine sorgasame Planung die sowohl schnelle als auch langfristige Maßnmehmane einschließt wären sinnvoll, dafür werde ich mich einsetzen. Zudem dass es überalle ien gute und barrierearmes Angebot des ÖPNV gibt.