Mathias Zeuner FDP
Mathias Zeuner
FDP
100 %
/ 3 Fragen beantwortet
Frage von Felix R. •

Was sagen Sie zu einer stärkeren Besteuerung von Großen Vermögen/Großverdienern?

Mathias Zeuner FDP
Antwort von
FDP

Deutschland ist ein Höchststeuerland in der Rezession. Für mich ist die primäre politische Verantwortung, die bestehende Steuerungerechtigkeiten in Deutschland zu beseitigen. Und das bedeutet: Die Steuern und Belastungen für uns Bürgern zu SENKEN, NICHT zu erhöhen. Gerade eine weitere Erhöhung der Abgaben auf Vermögen und damit von Unternehmen und Betrieben, wäre eine Katastrophe für Deutschlands Wirtschaft. Insbesondere eben für den Motor dieser Wirtschaft, den Mittelstand. Von den 46 Millionen Beschäftigen in Deutschland sind 0,05% Einkommensmillionäre. Ob sie die stärker besteuern oder nicht, ist eine rein akademische Diskussion. Ob Der Staat eine Billionen EUR an Steuern im Jahr von seinen Bürgern verlangt oder eine Billionen und ein paar tausend EUR - das ist nicht die gesellschaftspolitische Diskussion, die aktuell geführt werden muß.

Die stärkste Steuerlast tragen in Deutschland, gerade bei den Vermögenssteueren, also etwa der Einkommenssteuer, die mittleren Einkommen. Die Mittelschicht. Hier muß entlastet werden. Insbesondere muß der kalten Progression weiter entgegengewirkt werden. Es kann nicht sein, dass mittlere Einkommen weiterhin mit dem Spitzensteuersatz belastet werden. Bei kleinen Einkommen muß entlastet werden. Warum erhebt der Staat Steuern auf jemandes Einkommen, der nach Definition als "arm" gilt? Warum müssen Rentner auf ihr Einkommen Steuern zahlen? Dann ist es selbstverständlich wichtig die Verkehrssteuern zu senken. Also etwa die Mehrwertsteuer. Es ist wichtig, Bagatellsteuern abzuschaffen, etwa die Schaumweinsteuer. 

Weiterhin: Wir werden in Zukunft bei der Altersvorsorge und den Sozialversicherungssysteme in massive Probleme laufen. Um dem entgegenzuwirken müssen wir damit aufhören den privaten Vermögensaufbau, gerade bei kleinen und mittleren Einkommen, also im Mittelstand, weiter politisch massiv zu bekämpfen. Auch hier gilt: Die Steuern auf Vermögen und Kapital müssen SINKEN, damit privater Vermögensaufbau und Altersvorsorge für JEDEN attraktiv und rentabel werden. Das ist eine wesentliche Aufgabe der zukünftigen Politik. Darüber zu streiten ob Einkommensmillionäre stärker besteuert werden als Einkommens Multimillionäre - das kann man machen. Das sind aber Marginalien, die nichts, aber auch gar nichts, zur Verbesserung der Situation der Bürger in unserer Gesellschaft beitragen.

Also: Die Steuern in Deutschland müssen nicht erhöht werden Sie müssen gesenkt werden. Wir stecken mitten in einer Rezession. Eine weitere Erhöhung von Steuern insbesondere auf Vermögen und damit ja zum größten Teil auf Unternehmen, wäre Gift für die deutsche Wirtschaft, gerade für den deutschen Mittelstand. https://mzbereit.de/gegensteuern

Was möchten Sie wissen von:
Mathias Zeuner FDP
Mathias Zeuner
FDP