Wie können wir Deutschland wieder auf die Überholspur bringen? Welche Länder haben das schon geschafft? Gibt es Beispiele und was können wir lernen?
Deutschland braucht einen mutigen Reformkurs – Was wir von Singapur lernen können
Deutschland steckt im Reformstau. Bürokratie lähmt die Wirtschaft, das Bildungssystem produziert Fachkräftemangel, und statt einer klaren Zukunftsstrategie diskutieren wir über immer neue Regulierungen. Die aktuellen Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD zeigen erneut: Mutige Reformen bleiben aus.
Singapur hat es anders gemacht. Der Stadtstaat entwickelte sich in wenigen Jahrzehnten von einem Entwicklungsland zu einer der innovativsten Volkswirtschaften – durch Bürokratieabbau, Digitalisierung, gezielte Bildungsinvestitionen und eine faktenbasierte Wirtschaftspolitik.
Deutschland braucht eine politische Kultur, die wieder Zukunft gestaltet, statt nur Probleme zu verwalten. Wer wagt es, den Reformstau zu durchbrechen und Deutschland zukunftsfähig zu machen?