Portrait von Markus Söder
Antwort von Markus Söder
CSU
• 27.09.2017

(...) Völlig zurecht weisen Sie auf den dringenden Reformbedarf des aktuellen Länderfinanzausgleichs hin, der im Laufe der letzten Jahre zulasten Bayerns in eine immer deutlichere Schieflage geraten ist. Die vereinbarte Reform der Bund-Länder-Finanzbeziehungen ab dem Jahr 2020 ist vor diesem Hintergrund ein großer Erfolg und ein Meilenstein auf dem Weg zu einem transparenteren und gerechteren Ausgleichssystem. (...)

Portrait von Markus Söder
Antwort von Markus Söder
CSU
• 18.09.2017

(...) die Entwicklung von Portugal und Griechenland lässt sich nicht miteinander vergleichen. Portugal entwickelt sich nicht wegen eines Abschieds von der „Austeritätspolitik", sondern wegen seiner konsequenten und erfolgreichen Reformpolitik. So konnten eine Pleite abgewendet, die Wettbewerbsfähigkeit und das Vertrauen der Investoren wiedererlangt und die öffentlichen Haushalte nachhaltig saniert werden. (...)

Frage von Hans-Jürgen G. • 25.06.2017
Portrait von Markus Söder
Antwort von Markus Söder
CSU
• 12.07.2017

(...) Profitieren sollen vor allem die unteren und mittleren Einkommensgruppen. Rentner, Arbeitnehmer und Familien brauchen mehr finanzielle Freiräume. In der kommenden Legislaturperiode wollen wir daher eine Steuerreform auf den Weg bringen, die diesem Anspruch genügt. (...)

Portrait von Markus Söder
Antwort von Markus Söder
CSU
• 10.04.2017

(...) Es ist nicht zu bestreiten, dass es im deutschen Rentensystem Raum für Verbesserungen gibt. Handlungsbedarf besteht nicht nur innerhalb der gesetzlichen Rentenversicherung, sondern vor allem bei der privaten und betrieblichen Vorsorge, da Verbreitung und Umfang hier teils deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Markus Söder
Markus Söder
CSU
E-Mail-Adresse