
(...) Das bayerische Bildungswesen ist unterfinanziert. Bayern gibt lediglich zwei Prozent des Brutto-Inlandsprodukts (BIP) für Bildung aus. (...)
Alicja Wach
(...) Das bayerische Bildungswesen ist unterfinanziert. Bayern gibt lediglich zwei Prozent des Brutto-Inlandsprodukts (BIP) für Bildung aus. (...)
(...) Zur Erwachsenenbildung: Nach unserem Leitbild des "lebenslangen Lernens" wollen wir diese ausdrücklich fördern. Dies includiert auch alle Bereiche der allgemeinen, politischen, beruflichen und kulturellen Erwachsenen- und Weiterbildung und schließt auch qualifizierende Abschlüsse mit ein. (...)
(...) wie wir aus der Vergangenheit wissen, steht die Deutsche Bahn einem umfassenden Lärmschutz in diesem Bereich bislang eher zurückhaltend und zögerlich gegenüber. (...)
(...) der Zustand der Sammelunterkunft in der Rosenheimer Straße ist menschenunwürdig, beschämend und für die Betroffenen unzumutbar. Wie Sie wissen, hat dies vor knapp zwei Jahren auch der Menschenrechtskommissar des Europarats bei einem Besuch festgestellt. (...)
(...) ich unterstütze die Bemühungen des SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzenden Peter Struck, die Schließungen von bayerischen Call-Centern der Telekom zu stoppen. Auch unser bayerischer SPD-Spitzenkandidat Franz Maget hat eine dementsprechende Erklärung abgegeben. (...)
(...) a) Wir lernen dazu. Zu Zeiten des Gentechnikgesetzes der rot-grünen Bundesregierung ging es noch darum, eine mögliche Koexistenz zwischen GVO-Anbau und gentechnikfreiem Anbau zu prüfen und dafür Rahmenbedingungen festzulegen. Heute gehen wir davon aus, dass eine solche Koexistenz nicht möglich ist. (...)