Sollte das Alimentstionsprinzip für Beamte nicht endlich gestrichen werden?
Sehr geehrter Herr Emmerich,
o.g. Prinzip ist aus der Zeit, als Beamte sehr schlecht alimentiert wurden von ihrem Dienstherrn. Sie nagten oft tatsächlich am Hungertuch, angewiesen auf milde Gaben der meist bäuerlichen Bevölkerung.
Das Alimentstionsprinzip wurde völlig angemessen installiert, um diesen Missstand zu beheben., aus Angst der hohen Herren, ihre Beamten könnten in irgendeiner Form abtrünnig werden.
Im Gegezug zur Alimentstionsprinzip wurden die Staatsangestellten zur Treue, zum Gehorsam ( kein Streikrecht) gegenüber Ihrem Herren verpflichtet sowie auch dazu, sich nicht anderweitig käuflich zu machen.
Sie durften neben ihrem Besmtenstatus keine weitere bezahlte Tätigkeit annehmen.
Mögen Sie Parallelen zu heute ziehen und eine neue Strategie, zum Beispiel einfach ein Gehalt, einen Lohn einfordern mit denselben Regelungen wie sie für die „ normale“ arbeitende Bevölkerung gilt? Dazu würden eben auch Sozialbeiträge gehören. Und ein Rententopf, der nicht aufgelöst wird!