Frage von Klaus-Dieter P. •

Hallo Marcel, wie stehen die Grünen zum Waffenrecht (Sportschützen)? Was planen die Grünen diesbezüglich im Fall einer Regierungsbeteiligung?

Bild von Marcel Emmerich in einem blauen Sakko vor einem grünen Hintergrund.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Lieber Herr P.,

die weit überwiegende Zahl der Waffenbesitzerinnen und -besitzer ist rechtstreu. Doch wenn Waffen in die falschen Hände geraten, können Leib und Leben anderer Menschen in Gefahr gebracht werden. Um dies zu verhindern, hat der Staat mit der Regulierung des Waffenrechts eine wichtige Schutzfunktion. Angesichts der Zunahme an legalen und illegalen Schusswaffen sowie den damit begangenen Gewalttaten braucht es weitere Schutzmaßnahmen im Waffenrecht. Daher wollen wir Grüne die Verfügbarkeit von tödlichen Schusswaffen und anderen gefährlichen Waffen wie SRS-Waffen weiter einschränken und hierfür das Waffenrecht verschärfen. Schreckschusswaffen sollen nur noch mit kleinem Waffenschein erworben werden dürfen. Für eine konsequente Durchsetzung des Waffenrechts wollen wir die Zusammenarbeit der Sicherheits- und Aufsichtsbehörden stärken. Wer den Sicherheitsbehörden als Verfassungsfeind*in bekannt ist, darf keine Waffen besitzen. Gegen den illegalen Waffenhandel gehen wir entschieden vor. 

Wir sind bei diesen Fragen auch weiterhin dialogbereit und stehen mit den Schützen- und Jagdverbänden sowie den Ländern in einem engen Austausch hinsichtlich der konkreten Ausgestaltung der angestrebten Änderungen. 

Mit freundlichen Grüßen

Marcel Emmerich

Was möchten Sie wissen von:
Bild von Marcel Emmerich in einem blauen Sakko vor einem grünen Hintergrund.
Marcel Emmerich
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN