Profilfoto Mahmut Özdemir
Mahmut Özdemir
SPD
100 %
139 / 139 Fragen beantwortet
Frage von Klaus R. •

Welche Gründe sprechen aus klimatechnischer Sicht gegen ein Tempolimit von 130 km/h auf den Autobahnen? Ist es abzulehnen, weil diese Maßnahme keine Kosten für den Steuerzahler verursacht?

Sehr geehrter Herr Özdemir,
ein Tempolimit spart nachgewiesenermaßen CO 2 ein.
Auch verringert sich lt. Experten die Unfallhäufigkeit.
Die Volksgesundheit steht hier im Verfassungsrang vor der persönlichen Freiheit des Rasens bei einzelnen Personen.
Eine Angleichung innerhalb Europas in dieser Frage wäre doch auch begrüßenswert,oder?
Bitte erläutern Sie mir Ihre Gründe, die gegen ein Tempolimit sprechen, ich bin sehr gespannt darauf.
Vielen Dank.

Profilfoto Mahmut Özdemir
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr R., 

vielen Dank für Ihre Anfrage zu einem Tempolimit.

Die SPD setzt sich seit langem klar für ein Tempolimit von 130 km/h auf Bundesautobahnen ein und steht damit für eine moderne und verantwortungsvolle Verkehrspolitik, die Sicherheit, Klimaschutz und gesellschaftliche Vernunft in den Mittelpunkt stellt. Eine Angleichung auf europäischer Ebene ist sicherlich kein schlechter Weg.

Da die Autos immer moderner und sicherer werden sowie über Assistenzsysteme verfügen, habe ich persönlich als Autoliebhaber und leidenschaftlicher Autofahrer kein Problem damit, wenn es weiter Autobahnen ohne Tempolimit gibt.

Sollte sich eine neue Bundesregierung mit Beteiligung der SPD auf ein Tempolimit einigen, würde ich dem nicht im Wege stehen. 

Mit freundlichen Grüßen 

Mahmut Özdemir

Was möchten Sie wissen von:
Profilfoto Mahmut Özdemir
Mahmut Özdemir
SPD