Waffengesetz - welche konkreten Änderungen würden Sie befürworten, um Sportschützen zu entlasten, ohne dabei Sicherheitsstandards zu gefährden?
Sehr geehrter Herr Özdemir,viele Sportschützen empfinden das aktuelle Waffenrecht als bürokratisch und einschränkend – welche konkreten Änderungen würden Sie befürworten, um Sportschützen zu entlasten, ohne dabei Sicherheitsstandards zu gefährden?

Sehr geehrter Herr P.,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Engagement für die Belange der Sportschützen. Ihre Frage trifft einen wichtigen Punkt: Viele Sportschützinnen und Sportschützen empfinden die aktuellen Regelungen im Waffenrecht als zu bürokratisch und belastend. Gleichzeitig ist es unser gemeinsames Ziel, höchste Sicherheitsstandards zu wahren.
Als SPD-Bundestagsfraktion setzen wir uns im Rahmen der vereinbarten Überarbeitung des Waffenrechts für eine ausgewogene Balance zwischen Praxistauglichkeit und Sicherheit ein. Konkret befürworten wir Änderungen, die die Verwaltungsverfahren für legale Waffenbesitzer vereinfachen. Dazu gehört beispielsweise die stärkere Digitalisierung von Antrags- und Genehmigungsprozessen, sodass Anträge künftig einfacher online gestellt und bearbeitet werden können. Auch die Gestaltung der Überprüfungsintervalle für die Bedürfnisprüfung wollen wir effizienter und weniger belastend für die Sportschützen organisieren – etwa durch längere Fristen oder eine bessere Abstimmung zwischen Behörden und Vereinen.
Zudem halte ich es für sinnvoll, Dokumentationspflichten dort zu verschlanken, wo sie keinen unmittelbaren Sicherheitsgewinn bringen. Das betrifft zum Beispiel die Nachweispflichten für regelmäßiges Training, die künftig unkomplizierter und unbürokratischer erbracht werden sollten. Gleichzeitig stehen wir aber klar dafür ein, dass Extremisten und Personen mit schweren psychischen Erkrankungen weiterhin konsequent von Waffenbesitz ausgeschlossen bleiben.
Wichtig ist mir: Alle geplanten Anpassungen entwickeln wir in enger Abstimmung mit Sportschützenverbänden, Behörden und Sicherheitsexperten. Unser Ziel ist es, das Waffenrecht moderner, digitaler und praxistauglicher zu gestalten – ohne Kompromisse bei der öffentlichen Sicherheit. Die berechtigten Interessen der legalen Waffenbesitzer, insbesondere der Sportschütz:innen, finden dabei selbstverständlich Berücksichtigung.
Mit freundlichen Grüßen
Mahmut Özdemir