Frage von Bernd S. • 10.08.2006
Frage an Lukas Kliem von Bernd S. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie
Sehr geehrter Herr Kliem,
bei dem "Büchergeld" handelt es sich um eine Abgabe der Eltern von 100 € im Jahr. Hartz IV-Empfänger und Arbeitslose müssen nichts zahlen. Das Geld ist also weg! Mich würde aber auch besonders ihre Einstellung zu Studiengebühren interessieren. Dazu hatten sie noch nichts gesagt.

Antwort von Lukas Kliem Unabhängige Kandidaten • 21.08.2006
Sehr geehrter Herr Schmidt,
ich hielte eine Studiengebühr von bis zu 100,00 EUR/Monat nicht für
überzogen, und zwar aus einem ganz einfachen Grunde: was nichts kostet, ist
nichts wert! Ich bin mir sicher, ich hätte mich, hätte es damals
Studiengebühren gegeben, etwas mehr beim Studium beeilt.
Mit freundlichen Grüßen
Lukas Kliem