
Atomkraft ist ein unbeherrschbares Sicherheitsrisiko. Sie ist teuer, unzuverlässig und bremst die Energiewende.
photothek
Atomkraft ist ein unbeherrschbares Sicherheitsrisiko. Sie ist teuer, unzuverlässig und bremst die Energiewende.
mit neuen Gasimporten laufen wir Gefahr, uns erneut in die Abhängigkeit zu begeben, ohne dabei der Erreichung der Klimaziele auch nur einen Schritt näher zu kommen. Das gilt für Pipeline-Gas genauso wie für verflüssigtes Erdgas.
die Berechnungsgrundlage für den verminderten Gasabschlag basiert auf dem im September 2022 prognostizierten Jahresverbrauch. Ihr Mehrverbrauch sollte also entsprechend bereits mit einbezogen worden sein.
Wir verfolgen den Umgang mit Wikileaks und Julian Assange sehr aufmerksam und setzen uns bei der Bundesregierung mit Nachdruck dafür ein, dass sie sich die jeweiligen Regierungen klar für die Einhaltung seiner grundlegenden Menschenrechte aussprechen.
private Stromspeicher stabilisieren Strompreise für Eigenverbraucher*innen und können, wie Sie richtig schreiben, für die Flexibilisierung von Energienetzen eingesetzt werden
Alle Einnahmen, die aktuell durch die CO2-Bepreisung generiert werden, werden schon jetzt ausgezahlt und für Investitionen in den Klimaschutz verwendet.