
(...) Ich lehne die Vertiefung aus den genannten Gründen daher ab und hoffe, dass auch die Gerichte zu einem ablehnenden Urteil kommen werden. (...)
Henning Angerer
(...) Ich lehne die Vertiefung aus den genannten Gründen daher ab und hoffe, dass auch die Gerichte zu einem ablehnenden Urteil kommen werden. (...)
(...) Doch Friedenspolitik hat auf Hamburger Ebene noch andere Elemente. So setzen wir Grüne uns seit einigen Jahren verstärkt dafür ein, die Hamburger Kolonialgeschichte aufzuarbeiten und dazu auch dauerhafte Ausstellungen zu etablieren. (...)
(...) Ihren Eindruck, dass wir das Unternehmen dafür öffentlich nicht kritisieren würden, kann ich nicht bestätigen. Sowohl bei öffentlichen Veranstaltungen und Kundgebungen, als auch in Bürgerschaftsdebatten gehen wir GRÜNE immer wieder auf Distanz zu Vattenfall und machen uns stark für Alternativen zu den großen Konzernen. Auch die Gründung unseres neuen des städtischen Energieversorgers HAMBURG ENERGIE war dabei einwichtiger und sichtbarer Schritt. (...)
(...) das bedingungslose Grundeinkommen wird in meiner Partei sehr kontrovers diskutiert. Ich gehöre dabei zu jenen, die dem eher skeptisch gegenüberstehen. (...)
(...) Ersten Berechnungen zufolge liegt der städtische Anteil bei voraussichtlich 150 Mio. (...)
(...) Ein Verbot von ästhetischer Chirurgie insgesamt erscheint mir jedoch problematisch. (...) Doch so lange Zeitschriften, Serien und Sendungen wie „Germany´s next Topmodel“ bestimmte gesellschaftliche Schönheitsideale vorgaukeln, ist diese Arbeit leider extrem mühsam. Meine grüne Kollegin Clara Herrmann aus dem Berliner Abgeordnetenhaus hat kürzlich gefordert, dass bei der in Berlin stattfindenden Fashion Week ein bestimmtes Mindestgewichte für Models vorgeschrieben werden sollte, um magersüchtige Mädchen davon auszuschließen. (...)