Frage von ruth w. •

ihre Stellung zu alternativen heilverfahren und heilpraktikern

Eine Frau mit blonden, schulterlangen Haaren blickt freundlich und selbstbewusst in die Kamera. Sie trägt eine schwarze Jacke mit goldenen Streifen. Im Hintergrund ist eine unscharfe städtische Szene mit Menschen und Gebäuden zu erkennen, die eine lebendige Atmosphäre vermittelt.
Antwort von
Die Linke

Sehr geehrte Frau W.,

vielen Dank für Ihre Frage! Die Linke steht grundsätzlich für eine wissenschaftlich fundierte, gerechte und inklusive Gesundheitsversorgung. Das bedeutet, dass wir alle medizinischen Behandlungen – sowohl schulmedizinische als auch alternative Heilmethoden – im Kontext der Patientensicherheit und Qualität betrachten.

  1. Regulierung und Aufklärung: Heilpraktiker*innen, die keine ärztliche Ausbildung haben, bieten in vielen Fällen alternative Behandlungen an. Wir sehen die Notwendigkeit, Heilpraktiker*innen stärker zu regulieren und ihre Ausbildung sowie die Qualität ihrer Behandlungen klarer zu definieren. Es ist wichtig, dass Menschen eine informierte Entscheidung über ihre Behandlungsmöglichkeiten treffen können.
  2. Forschung und Evidenz: Alternative Heilmethoden, die auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen basieren, können eine sinnvolle Ergänzung zur klassischen Medizin darstellen. Die Entscheidung, welche Behandlungen geeignet sind, sollte jedoch immer auf empirischen wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Dabei geht es nicht darum, alle alternativen Methoden zu verteufeln, sondern um eine klare Trennung von seriösen und unseriösen Angeboten.
  3. Ergänzung und nicht Ersatz: Es sollte klar sein, dass keine alternative Behandlungsmethode die evidenzbasierte medizinische Versorgung ersetzen darf. Vor allem wenn es um schwere Erkrankungen geht, müssen Menschen auf die Kompetenz von Ärzt*innen vertrauen können. Daher fordern wir, dass alternative Heilmethoden nicht in Konkurrenz zur schulmedizinischen Versorgung stehen, sondern als Ergänzung betrachtet werden – aber unter sicheren und klaren Rahmenbedingungen.

Die Linke setzt sich für eine gesunde Gesellschaft ein, in der alle Menschen Zugang zu einer sicheren und gerechten Gesundheitsversorgung haben – und dazu gehört auch der verantwortungsvolle Umgang mit alternativen Heilmethoden.

Mit freundlichen Grüßen
Lea Reisner

Was möchten Sie wissen von:
Eine Frau mit blonden, schulterlangen Haaren blickt freundlich und selbstbewusst in die Kamera. Sie trägt eine schwarze Jacke mit goldenen Streifen. Im Hintergrund ist eine unscharfe städtische Szene mit Menschen und Gebäuden zu erkennen, die eine lebendige Atmosphäre vermittelt.
Lea Reisner
Die Linke