Frage von Günther S. • 16.08.2014
Lars Rohwer
Antwort von Lars Rohwer
CDU
• 19.08.2014

(...) Kleingärten in Kleingartenanlagen werden bewertungsrechtlich dem land- und forstwirtschaftlichen Vermögen (Grundsteuer A) zugeordnet, wenn die auf der einzelnen Kleingartenparzelle errichtete Laube (=bebaute Fläche einschließlich Freisitz) nicht größer als 24 m² ist. Dies entspricht der Regelung in § 3 Abs. (...)

Lars Rohwer
Antwort von Lars Rohwer
CDU
• 24.08.2014

(...) Dafür gibt es meines Erachtens auch gute Gründe: Zum Ersten ist jeder ausscheidende Abgeordnete auch ein Kompetenzverlust für das Parlament. Die erste Wahlperiode benötigt man, um das parlamentarische System und sein Funktionieren umfassend kennenzulernen, man lernt Mehrheiten auch gegen eine Verwaltungsmeinung durchzusetzen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Lars Rohwer
Lars Rohwer
CDU
E-Mail-Adresse