Portrait von Lars Maximilian Schweizer
Lars Maximilian Schweizer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Lars Maximilian Schweizer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Volker L. •

Was wollen Sie und Ihre Partei in der neuen Legislaturperiode in Sachen Migration besser machen?

S. g. H. Schweizer,

Vorwort: ich hatte 25 Jahre eine Einzimmer-Wohnung in unserem Haus an Asylanten vermietet, bin also kein Gegner. Aber auch ich sage was zu viel ist zu viel. Wir haben in Deutschland zu viele Wirtschaftsasylanten, die hier nichts zu suchen haben! Missbraucht jemand die Gastfreundlichkeit und unser Recht, dann hat er hier nichts verloren! Wird er gewalttätig, dann muss es sehr schnell gehen sich von ihm zu trennen. Kommt ein Asylant ohne Pass oder falschem Pass oder macht vorsätzlich falsche Angaben (z.B. zur Nationalität), dann hat er sein Recht auf Asyl verwirkt! Und Deutschland darf nicht die höchsten Unterstützungsleistungen in Europa bezahlen! Man muss sich an einem Mittelmaß anpassen! Und dieses Mittelmaß muss man auch in die Welt hinausposaunen! - Man muss sich auch Regelungen von anderen Ländern angleichen (z.B. Dänemark). Dann sind wir nicht angreifbar. Das Land das keine bösen Asylanten zurück nimmt darf z.B. auch keine Entwicklungshilfe erhalten.

MfG

Portrait von Lars Maximilian Schweizer
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr K.,

vielen Dank für Ihre Frage. Wir unterscheiden klar zwischen dem Recht auf Asyl für Verfolgte und einer geregelten Einwanderung für Fachkräfte und Arbeitskräfte. Wir setzen uns für eine gut gesteuerte und faire Migrationspolitik ein. Dazu wollen wir bürokratische Hürden abbauen, die Integration durch Sprachkurse und Arbeitsmarktzugang erleichtern und Kommunen besser unterstützen. Gleichzeitig stehen wir für klare Regeln und eine effektive Steuerung der Zuwanderung.

Die Ampel-Regierung hat Arbeitsverbote abgeschafft und ein modernes Einwanderungsgesetz geschaffen. So können Menschen legal einwandern, anstatt Asyl zu beantragen. Zudem arbeiten wir an EU-weiten Lösungen für faire Verteilung und Standards. Die Umsetzung der GEAS-Reform wird hier zu einer guten und fairen Verteilung in der Europäischen Union fordern.

Mit freundlichen Grüßen

Lars Schweizer
Direktkandidat Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis 266 Neckar-Zaber