Portrait von Lars Maximilian Schweizer
Lars Maximilian Schweizer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Lars Maximilian Schweizer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Alexander G. •

Was gedenken Sie gegen den Therapeutenmangel zu unternehmen? Speziell die Ergotherapie muss sich immer noch über Schulgelder in BW finanzieren. Wie soll das im Deutschlandvergleich bestehen???

Baden-Württemberg ist eines der letzten beiden Bundesländer, die noch Schulgeld verlangen.

Entwicklungsland BW??? Therapeutenmangel stark ansteigend!!!

Wartelisten in Praxen bis zu 1,5 Jahre!!!

Portrait von Lars Maximilian Schweizer
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr G.,

vielen Dank für Ihre Frage. Der Mangel an Therapeutinnen und Therapeuten ist besorgniserregend, und die Schulgeldpflicht muss mittelfristig abgeschafft werden.

Wir setzen uns klar für eine Abschaffung des Schulgelds für Gesundheitsfachberufe ein, um mehr Menschen den Zugang zu diesen wichtigen Berufen zu ermöglichen. Zudem wollen wir die Ausbildungsbedingungen verbessern und die Vergütung in diesem Bereich anpassen, damit sich mehr Fachkräfte für diesen Beruf entscheiden.

Eine gute Versorgung mit Therapien darf nicht an fehlendem Personal oder langen Wartezeiten scheitern. Deshalb treiben wir diese Reformen entschieden voran.

Mit freundlichen Grüßen

Lars Schweizer
Direktkandidat Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis 266 Neckar-Zaber