Was tun Sie gegen finanzielle Ungerechtigkeit?
Die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung besitzen über 70 Prozent des Nettogeldvermögens, während die ärmere Hälfte der Menschen in Deutschland nur ein Prozent dieses Geldes hat. Hinzu kommt: Wer einmal reich ist, wird meist noch reicher.
Während kleine Erbschaften oft stark besteuert werden, bleiben große Vermögen fast steuerfrei.
Geschätzt werden jedes Jahr bis zu 400 Milliarden Euro vererbt oder verschenkt. Davon geht die Hälfte an die reichsten zehn Prozent der Erben.
Seit 2009 sind durch die Privilegien bei der Erbschaftssteuer bisher 84 Milliarden Euro an Erbschaftssteuer von den sehr Vermögenden in Deutschland nicht gezahlt worden.