Fragen und Antworten

Die Änderung des Tierschutzgesetzes ist eine bundespolitische Kompetenz, daher kann ich mich als Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete nicht direkt für diese Änderung einsetzen. Ich finde es aber schade, dass der im September eingebrachte Gesetzentwurf der Bundesregierung durch die vorgezogene Neuwahl in dieser Legislaturperiode jetzt nicht mehr verabschiedet werden kann. Denn ich finde diesen Gesetzentwurf gut und wichtig.

Die weitere Offenhaltung der Schulen sollte von der Entwicklung des Infektionsgeschehens abhängen aber, wenn die Infektionslage keine Alternative zulässt, muss eventuell ein Unterricht in Halbgruppen stattfinden.


(...) ich persönlich empfinde das Verhalten von Senator Grote als nicht vorbildlich. Herr Grote hat allerdings seinen Fehler gegenüber dem Bürgermeister und unserer Fraktion eingestanden und um Entschuldigung gebeten. (...)
Abstimmverhalten
Einstieg der Reederei MSC bei der Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft (HHLA)
Solidaritätsbekundungen mit RAF-Terrorist:innen unterbinden
Missbilligung der Verletzung des Bannkreises während der AfD-Fraktionssitzung
Gendern in Verwaltung und Bildung verbieten
Über Kirsten Martens
Kirsten Martens schreibt über sich selbst:

Wichtig ist mir der gesellschaftliche Zusammenhalt, denn nur gemeinsam können wir die Herausforderungen unserer Zeit meistern und die Zukunft gestalten. Mir liegen Kinder und Jugendliche besonders am Herzen und mein Ziel sind gleiche Bildungschancen und Teilhabe für alle. Ich setze mich ein für lebenswerte Quartiere für alle Generationen mit guten Kitas und Sportstätten, sozialen Einrichtungen, intelligenter Verkehrsinfrastruktur und vielfältigen Kulturangeboten.
Zu meinem Werdegang:
1976 bis 1981 United World College of South East Asia in Singapur, Abschluss: International Baccalaureate
1982 bis 1985 Ausbildung zur Kinderkrankenschwester an der Hochschule zu Lübeck
Danach bis 1997 Arbeit auf der Kinderonkologie und Kinderintensivstationen in Hamburg
Seit 2016 Verwaltungsangestellte in Hamburger Grundschulen
2006 bis 2020 Mitarbeiterin verschiedener Abgeordneter der Hamburgischen Bürgerschaft und Sachbearbeiterin im SPD Kreisbüro Wandsbek.
Seit 2011 Mitglied der SPD.
2015 bis 2019 zubenannte Bürgerin der Bezirksversammlung Wandsbek
2019 bis 2020 Abgeordnete der Bezirksversammlung Wandsbek und Fachsprecherin für Gesundheit
Seit 18. März 2020 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, dort im Sozialausschuss, Kulturausschuss und Ausschuss für die Zusammenarbeit der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein