Fragen und Antworten

Katrin Uhlig
Antwort von Katrin Uhlig
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.02.2025

Wir setzen uns als Bündnis90/ Die Grünen seit Beginn der russischen Vollinvasion für eine konsequente zivile, humanitäre und militärische Unterstützung der Ukraine ein. Während unserer Regierungszeit haben wir stets nachdrücklich dafür geworben, dass Deutschland hier mehr tun kann und sollte. Dazu gehört unserer Ansicht nach auch die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern.

Katrin Uhlig
Antwort von Katrin Uhlig
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.02.2025

Wir betonen die Notwendigkeit einer wirksamen Abschreckung gegen Bedrohungen, gleichzeitig halten wir Abrüstung und Rüstungskontrolle für essenziell, um langfristig Sicherheit und Stabilität in Europa zu gewährleisten

Was möchten Sie wissen von:
Katrin Uhlig
Katrin Uhlig
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Nebentätigkeiten

NebentätigkeitKunde / OrganisationErfassungsdatum Aufsteigend sortieren IntervalEinkommen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag)
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025
Erfasst am: 18.07.2024
Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
Oliver Krischer, MdB
Mitglied des Kuratoriums (ab 01.03.2024)
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025
Erfasst am: 12.03.2024
Letzte Änderung am Datensatz: 12.03.2024
Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Themen: Kultur
Land: Deutschland
Bürger für Beethoven e.V.
Bonn
Deutschland
Mitglied des erweiterten Vorstandes (ab 14.11.2023)
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025
Erfasst am: 22.11.2023
Letzte Änderung am Datensatz: 22.11.2023
Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen, Soziale Sicherung
Land: Deutschland
HELP - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Bonn
Deutschland
Mitglied des Begleitkreises zur Studie „Lokale Agorameter“ (08.09.2023 bis 13.09.2024)
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025
Erfasst am: 29.09.2023
Letzte Änderung am Datensatz: 23.09.2024
Kategorie: Funktionen in Unternehmen
Themen: Energie
Land: Deutschland
Agora Energiewende, SEFEP gemeinnützige GmbH
Berlin
Deutschland

Über Katrin Uhlig

Ausgeübte Tätigkeit
MdB
Geburtsjahr
1982

Katrin Uhlig schreibt über sich selbst:

Katrin Uhlig

Als Ihre Vertreterin im Deutschen Bundestag mit Direktmandat aus Bonn setze ich mich seit Oktober 2021 mit Leidenschaft für eine nachhaltige und gerechte Zukunft ein. Meine Erfahrungen aus Studium, internationaler Arbeit und langjähriger politischer Tätigkeit fließen in mein Engagement für Sie ein. 

Nach vielen Stationen in der ganzen Welt habe ich mich für Bonn als meine Heimat entschieden. Gerade hier in Bonn kann ambitionierter Klimaschutz mit dem internationalen Profil verbunden und gezeigt werden, wie Klimaschutz funktionieren kann. Bonn kann damit ein Vorbild für andere Städte weltweit sein.

In der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bin ich zuständig für alle Themen rund um die Erneuerbaren Energien. Im Bundestag liegt mein Fokus auf eine sozial gerechte Energiewende und Deutschland damit fit für die Zukunft zu machen. Durch kluge Gesetzesinitiativen und gezielte Maßnahmen konnten wir bereits entscheidende Fortschritte erzielen: Bürokratische Hürden wurden abgebaut, der Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigt und die Beteiligung aller Bürger*innen ermöglicht. Besonders hervorzuheben sind das „Osterpaket“ (2022) und das „Solarpaket I“ (2024).

Ich bin in die Politik gegangen, um unser Klima zu schützen, ambitionierten Klimaschutz umzusetzen und damit unsere Lebensgrundlage zu erhalten. Mein Herzensthema sind und bleiben die Erneuerbaren Energien, denn ich bin überzeugt, dass hier der Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft liegt.

Ich freue mich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Bundestag Wahl 2025

Tritt an für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Bonn
Wahlkreis
Bonn
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen
Listenposition
7

Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025

Eingezogen über den Wahlkreis: Bonn
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Bonn
Wahlkreisergebnis
25,00 %
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen
Listenposition
15

Kandidatin Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Bonn
Wahlkreis
Bonn
Wahlkreisergebnis
25,20 %
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen
Listenposition
15

Politische Ziele

Bereit, weil ihr es seid – ist das GRÜNE Motto zur Bundestagswahl. Bereit für echten Klimaschutz, für eine ambitioniertere Energiewende und für eine gerechte und bunte Gesellschaft. Wir GRÜNE sind bereit, den anstehenden sozialen und ökologischen Wandel zu gestalten. Ich kandidiere für den Deutschen Bundestag, um diesen Wandel aktiv mitzugestalten und als Ihre Stimme aus Bonn, in Berlin die Interessen der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt zu vertreten.

Die Aufgaben in den nächsten vier Jahren sind groß. Das haben wir alle die letzten Monate erlebt. Corona hat unser aller Leben stark beeinträchtigt und die Folgen der Pandemie werden uns noch lange beschäftigen. Auch der Klimakrise müssen wir in den nächsten vier Jahren endlich mit ambitionierten Maßnahmen begegnen. Ein Weiter-So kann, darf es nicht geben. Bei dieser Wahl haben Sie die Wahl, wie wir den Herausforderungen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie und der Klimakrise entgegentreten. Grundlegend ist dabei auch das Vertrauen in demokratische Institutionen und Mandatsträger*innen zu stärken indem wir das Primat der Politik gegenüber intransparenter Einflussnahme schützen. Ich bin überzeugt: transparente und nachvollziehbare Politik stärkt das Gemeinwohl.

Für mich ist eins wichtig. Wir müssen den anstehenden Wandel aktiv ökologisch und sozial gestalten und dürfen nicht abwarten. Dazu gehört für mich, die richtigen Impulse für mehr Klimaschutz und für Investitionen in eine klimafreundliche Wirtschaft zu setzen. Nach der Bundestagswahl müssen endlich die richtigen Rahmenbedingungen für aktiven Klimaschutz und eine Verkehrs- und Mobilitätswende in den Kommunen geschaffen werden. Denn nur, wenn wir in den nächsten vier Jahren auf allen Ebenen ambitioniert handeln, werden wir es noch schaffen, die schlimmsten Auswirkungen der Klimakrise zu verhindern und so unseren Kindern und Enkelkindern eine lebenswerte Zukunft ermöglichen.

Bonn ist die Stadt, die ich mir als Lebensmittelpunkt bewusst ausgesucht habe. Zwischen Siebengebirge und Kottenforst, Rhein und Sieg ist Bonn eine grüne und auch weltoffene Stadt. Ich möchte, dass der Standort Bonn zur internationalen Klimahauptstadt weiterentwickelt wird. Denn mit dem Sitz des UN-Klimasekretariats hat gerade Bonn international eine besondere Rolle. Gerade hier in Bonn kann ambitionierter Klimaschutz mit dem internationalen Profil verbunden werden. Bonn kann damit ein Vorbild für andere Städte weltweit sein. Nicht nur dafür muss der internationale Standort Bonn gestärkt und weiterentwickelt werden. Deshalb werde ich mich im Bundestag für eine Weiterentwicklung des Bonn-Berlin-Gesetzes stark machen. Denn gerade die Arbeit der Ministerien machen den Standort Bonn und die Region für viele internationale Organisationen interessant.

Bonn lebt als internationale Stadt gerade auch von seiner Offenheit und Vielfalt. Unsere Vielfalt ist eine Stärke. Auch deshalb möchte ich mit Ihnen ins Gespräch kommen über Ihre Perspektiven, Ihre Wünsche und Ihre Vorstellungen für die nächsten vier Jahre. Ich kandidiere als Ihre Bonner Stimme in Berlin.

Dafür bitte ich um Ihre Ideen, Ihre Fragen und Anregungen – und am Wahltag um Ihre Stimmen für mich als Direktkandidatin und für Bündnis 90/ Die Grünen. Denn dieses Mal ist wirklich alles drin!

Gemeinsam können wir viel verändern – für Bonn und für uns alle!