Fragen und Antworten

Wir setzen uns als Bündnis90/ Die Grünen seit Beginn der russischen Vollinvasion für eine konsequente zivile, humanitäre und militärische Unterstützung der Ukraine ein. Während unserer Regierungszeit haben wir stets nachdrücklich dafür geworben, dass Deutschland hier mehr tun kann und sollte. Dazu gehört unserer Ansicht nach auch die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern.

Ziel bleibt es, Obdach- und Wohnungslosigkeit bis 2030 zu überwinden

In der vergangenen Legislaturperiode habe ich den Antrag auf ein AfD-Verbot, der ein Verfahren zur Überprüfung ihrer Verfassungsmäßigkeit fordert, unterstützt.

Wir betonen die Notwendigkeit einer wirksamen Abschreckung gegen Bedrohungen, gleichzeitig halten wir Abrüstung und Rüstungskontrolle für essenziell, um langfristig Sicherheit und Stabilität in Europa zu gewährleisten
Abstimmverhalten
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes UNMISS im Südsudan
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes SEA GUARDIAN im Mittelmeer
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 18.07.2024 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag | Oliver Krischer, MdB | |||
Mitglied des Kuratoriums (ab 01.03.2024) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 12.03.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 12.03.2024 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Kultur Land: Deutschland | Bürger für Beethoven e.V. Bonn Deutschland | |||
Mitglied des erweiterten Vorstandes (ab 14.11.2023) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 22.11.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 22.11.2023 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen, Soziale Sicherung Land: Deutschland | HELP - Hilfe zur Selbsthilfe e.V. Bonn Deutschland | |||
Mitglied des Begleitkreises zur Studie „Lokale Agorameter“ (08.09.2023 bis 13.09.2024) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 29.09.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 23.09.2024 Kategorie: Funktionen in Unternehmen Themen: Energie Land: Deutschland | Agora Energiewende, SEFEP gemeinnützige GmbH Berlin Deutschland |
Über Katrin Uhlig
Katrin Uhlig schreibt über sich selbst:

Als Ihre Vertreterin im Deutschen Bundestag mit Direktmandat aus Bonn setze ich mich seit Oktober 2021 mit Leidenschaft für eine nachhaltige und gerechte Zukunft ein. Meine Erfahrungen aus Studium, internationaler Arbeit und langjähriger politischer Tätigkeit fließen in mein Engagement für Sie ein.
Nach vielen Stationen in der ganzen Welt habe ich mich für Bonn als meine Heimat entschieden. Gerade hier in Bonn kann ambitionierter Klimaschutz mit dem internationalen Profil verbunden und gezeigt werden, wie Klimaschutz funktionieren kann. Bonn kann damit ein Vorbild für andere Städte weltweit sein.
In der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bin ich zuständig für alle Themen rund um die Erneuerbaren Energien. Im Bundestag liegt mein Fokus auf eine sozial gerechte Energiewende und Deutschland damit fit für die Zukunft zu machen. Durch kluge Gesetzesinitiativen und gezielte Maßnahmen konnten wir bereits entscheidende Fortschritte erzielen: Bürokratische Hürden wurden abgebaut, der Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigt und die Beteiligung aller Bürger*innen ermöglicht. Besonders hervorzuheben sind das „Osterpaket“ (2022) und das „Solarpaket I“ (2024).
Ich bin in die Politik gegangen, um unser Klima zu schützen, ambitionierten Klimaschutz umzusetzen und damit unsere Lebensgrundlage zu erhalten. Mein Herzensthema sind und bleiben die Erneuerbaren Energien, denn ich bin überzeugt, dass hier der Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft liegt.
Ich freue mich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!