
Wir wollen, dass auch die Länder in der Nachbarschaft zur EU und die des Globalen Südens genügend und bezahlbare Impfstoffe erhalten.
Foto: Dominik Butzmann
Wir wollen, dass auch die Länder in der Nachbarschaft zur EU und die des Globalen Südens genügend und bezahlbare Impfstoffe erhalten.
Wir müssen Wege finden, mit Sars-Cov-2 zu leben. Eine allg. Impfpflicht ab 18 Jahren ist aktuell unser bestes Instrument, um aus der Pandemie herauszukommen.
Bündnis 90/Die Grünen werden sich, ebenso wie Frau Göring-Eckardt, auch in Zukunft für eine kritische Überprüfung der Einsatzregeln einsetzen und die Risiken bewaffneter Drohnen weiterhin im Blick behalten
Das Robert Koch-Institut gibt die für einen wirksamen Gemeinschaftsschutz notwendige Impfquote mit 85-90% als Zielimpfquote an.
Hier Informationen zur Wasserstoffstrategie des Bundeswirtschaftsministeriums: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Wasserstoff/Dossiers/wasserstoffstrategie.htm
Eine hohe Impfquote reduziert die Übertragungswahrscheinlichkeit, minimiert schwere Verläufe und Hospitalisierungen und dient so dem Fremdschutz aller.